Montenegro-Immobilien

Wie man eine Wohnung in Montenegro kauft: ein schrittweiser Leitfaden

Home » blog » Wie man eine Wohnung in Montenegro kauft: ein schrittweiser Leitfaden

Der Kauf einer Immobilie im Ausland ist eine wichtige Entscheidung, die Sorgfalt und Wissen erfordert. Viele Menschen wollen eine Wohnung in Montenegro kaufen, und das ist kein Wunder: schöne Strände, eine stabile Wirtschaft und ein europäischer Lebensstandard. Lernen Sie die wichtigsten Punkte, um Fehler zu vermeiden und die richtige Wahl zu treffen.

raken__1140_362_de.webp

Warum Montenegro der ideale Ort ist, um eine Wohnung zu kaufen

Montenegro hat sich in den letzten Jahren zu einem der beliebtesten Länder für den Kauf von Immobilien bei ausländischen Investoren und Bewohnern der GUS-Staaten entwickelt. Warum genau ist das so? Zunächst einmal sind es die stabile Wirtschaft und das Steuersystem, die günstige Bedingungen für Immobilienbesitzer bieten. Der Staat unterstützt aktiv Investitionen und bietet Vorzugsprogramme an, wie z. B. das Goldene Visum, mit dem man durch den Kauf von Quadratmetern die Staatsbürgerschaft erwerben kann.

Die Besonderheiten des lokalen Marktes machen ihn auch für diejenigen attraktiv, die in Montenegro nach Immobilien suchen. Die Preise für Wohnraum bleiben hier auf einem relativ niedrigen Niveau, verglichen mit den weiter entwickelten Ländern in Europa. Was die finanzielle Attraktivität betrifft, so zeichnet sich Montenegro durch niedrige Steuern und die Möglichkeit, ein regelmäßiges Mieteinkommen zu erzielen, aus. Die Außenpolitik des Landes, sein ruhiges soziales Umfeld und das ausgezeichnete Klima sind weitere Faktoren, die Investoren anziehen.

Wie man einen Standort für eine Wohnung in Montenegro auswählt

Eine Wohnung in Montenegro zu kaufen bedeutet nicht nur, eine Immobilie zu kaufen, sondern auch eine Region zu wählen, die zu Ihrem Lebensstil passt. Die Ruhe der Berge oder der Trubel eines Ferienortes mit Blick aufs Meer?

  1. Budva ist das Zentrum des montenegrinischen Tourismus. Wenn eine gut ausgebaute Infrastruktur, ein vielfältiges Unterhaltungsangebot und die Nähe zum Strand wichtig sind, ist eine Wohnung in Budva eine ausgezeichnete Wahl. Die Preise können hier zwischen 1500 und 3000 Euro pro Quadratmeter in einem Neubau variieren.
  2. Tivat ist eine dynamische Stadt mit einem luxuriösen Jachthafen, der diejenigen anzieht, die ein ruhiges Leben in unmittelbarer Nähe zum Meer suchen. Wohnraum mit Meerblick kann in Tivat ab 2500 Euro pro Quadratmeter kosten.
  3. Kotor ist eine alte Stadt mit einer einzigartigen Atmosphäre. Wenn Sie auf der Suche nach einer Unterkunft in Montenegro mit historischem Wert und einzigartiger Atmosphäre sind, ist dieser Ort ideal. Hier können Sie sowohl alte Häuser als auch moderne Komplexe finden.

Jeder Ort hat seine eigene, einzigartige Atmosphäre, aber in jedem Fall ist der Kauf einer Wohnung in Montenegro mit Meerblick nicht nur ein Luxus, sondern auch eine gute Investition.

Wie man eine Wohnung in Montenegro kauft: Schritt für Schritt

Как купить квартиру в Черногории: пошаговый гайдSchauen wir uns nun Schritt für Schritt an, was Sie tun müssen:

  1. Wählen Sie eine Immobilie. Zunächst einmal müssen Sie sich für die Lage und die Art der Immobilie entscheiden. Stellen Sie sich Fragen: Möchten Sie im historischen Zentrum wohnen oder bevorzugen Sie eine modernere Unterkunft mit Meerblick? Es ist wichtig, die Infrastruktur, die Verkehrsanbindung und die potenzielle Rentabilität zu berücksichtigen, wenn Sie die Immobilie vermieten möchten.
  2. Setzen Sie einen Vertrag auf. Um eine Wohnung in Montenegro zu kaufen, muss ein Ausländer einen Vorvertrag unterzeichnen. Dies ist ein wichtiger Schritt, in dem alle Bedingungen der Transaktion festgelegt werden müssen, einschließlich des Preises, der Bedingungen für die Übertragung des Eigentums und der zusätzlichen Kosten. Vergessen Sie nicht zu prüfen, ob alle erforderlichen Genehmigungen für den Verkauf vorliegen.

  3. Eröffnen Sie ein Bankkonto. Für die Zahlung ist es erforderlich, ein Bankkonto in Montenegro zu eröffnen, auf das der Betrag überwiesen wird. Dies ist eine gängige Praxis, die die Transparenz von Finanztransaktionen gewährleistet.

  4. Formalisierung der Immobilie. In der letzten Phase wird der Hauptkaufvertrag abgeschlossen und die Immobilie geht offiziell in das Eigentum des Käufers über. Der Formalisierungsprozess kann zwischen einigen Wochen und einem Monat dauern.

Erforderliche Dokumente für den Kauf einer Immobilie in Montenegro

Für ausländische Staatsangehörige gelten beim Kauf von Immobilien in Montenegro besondere Vorschriften, die eingehalten werden müssen:

  1. Ein Reisepass ist das wichtigste Ausweisdokument.
  2. Kaufgenehmigung – Ausländer müssen eine Genehmigung für den Erwerb von Immobilien in Montenegro einholen, insbesondere wenn es sich um Grundstücke handelt.
  3. Eine Steuererklärung ist ein Beweis für Ihre Zahlungsfähigkeit.
  4. Einkommensbescheinigung – zum Nachweis Ihrer Zahlungsfähigkeit.

Welche Steuern und Gebühren erwarten Sie beim Kauf einer Wohnung in Montenegro?

Die Steuern für ausländische Bürger sind hier recht überschaubar, aber es ist dennoch wichtig, auf einige Ausgaben vorbereitet zu sein:

  1. Grunderwerbssteuer. Sie beträgt 3 % des Wertes der Immobilie und ist eine feste Steuer für alle Käufer.
  2. Jährliche Grundsteuer. Je nach Art und Lage der Wohnung variiert der Betrag zwischen 0,25 % und 1 % des Marktwerts der Immobilie.
  3. MEHRWERTSTEUER. Für Neubauten ist ein Mehrwertsteuersatz von 21 % möglich, während für Zweitwohnungen keine Mehrwertsteuer erhoben wird.

Es ist auch zu bedenken, dass der Käufer verpflichtet ist, die Dienste eines Notars und eines Rechtsanwalts zu bezahlen, wenn er beschließt, deren Dienste zur Formalisierung der Transaktion in Anspruch zu nehmen.

Immobilienpreise in Montenegro: Was ist zu erwarten?

Die Immobilienpreise in Montenegro variieren je nach Region, Art der Wohnung und Nähe zum Meer. In Budva und Tivat zum Beispiel beginnen die Preise für neue Wohnungen zwischen 50 und 70 Quadratmetern bei 1500 Euro pro Quadratmeter. Erschwinglichere Optionen sind in älteren Gebäuden zu finden.

Neue Wohnungen in beliebten Feriengebieten können doppelt so viel kosten wie vergleichbare ältere Häuser. Gleichzeitig sind Immobilien mit Meerblick immer teurer – manchmal 30 Prozent mehr als normale Immobilien.

Schlussfolgerung

Цена недвижимости в Черногории: чего ожидать?Vergessen Sie nicht, dass der Kauf einer Wohnung in Montenegro nicht nur eine Entscheidung für den Erwerb eines Hauses ist, sondern auch eine langfristige Investition. Damit sie erfolgreich ist, sollten Sie diese einfachen Empfehlungen befolgen:

de_1140x464.gif
  1. Überprüfen Sie immer die Unterlagen und die Geschichte der Immobilie.
  2. Suchen Sie Hilfe bei lokalen Experten.
  3. Berechnen Sie alle möglichen Kosten, einschließlich Steuern und Gerichtskosten.

Machen Sie den ersten Schritt zu Ihrem Traum vom Leben am Meer und lassen Sie Montenegro zu Ihrem neuen Zuhause werden!

Teilen:

Related posts

Die stabile Wirtschaft, das milde Klima und die Erschwinglichkeit machen das sonnige Land für Investoren aus der ganzen Welt attraktiv. Montenegros entwickelter Immobilienmarkt bietet eine breite Palette von Immobilien zum Kauf an – von gemütlichen Wohnungen bis hin zu Luxusvillen. Steuerliche Anreize und einfache Verfahren unterstreichen die Vorteile einer Investition.

slott__1140_362_de.webp

Wirtschaftliche Vorteile des Immobilienkaufs in Montenegro

Der Wertzuwachs von Immobilien lag in den letzten fünf Jahren bei über 15 %, was das Land zu einem der vielversprechendsten für Investitionen macht. Die Mietrenditen in touristischen Regionen erreichen 7-9 % pro Jahr. Besonders begehrt sind die Gegenden von Budva und Kotor, wo der Touristenstrom das ganze Jahr über nicht nachlässt. Die Investition in Immobilien in Montenegro wird für viele ausländische Investoren zu einer stabilen Einkommensquelle.

So liegen die durchschnittlichen Kosten pro Quadratmeter in Budva bei 2000-3000 Euro, während die Preise in Kotor zwischen 1700 und 2500 Euro liegen. Eine gute Infrastruktur und attraktive Aussichten erhöhen das Interesse der Käufer. Montenegro zieht auch Touristen an, was für eine hohe Nachfrage nach Kurzzeitmieten sorgt.

Verfahren der Transaktionsverarbeitung

Der Kauf einer Immobilie in Montenegro beginnt mit der Suche nach einem geeigneten Objekt, dann schließt der Käufer einen Vorvertrag ab. Die Überprüfung der Dokumente dauert etwa 7-10 Tage. Die Dienste eines Notars kosten zwischen 300 und 500 Euro, und die Eintragung des Eigentums kostet etwa 200 Euro.

Etappen der Transaktion:

  1. Abschluss eines Vorvertrags mit Vorauszahlung (in der Regel 10 % des Objektwerts). Im Beispiel einer Wohnung im Wert von 150.000 € würde die Vorauszahlung 15.000 € betragen.
  2. Überprüfung der Eigentumsrechte und Dokumente durch einen Notar, was die Rechtmäßigkeit der Transaktion garantiert und mögliche Risiken ausschließt. Die Dienste eines Spezialisten kosten etwa 300-500 Euro.
  3. Ausarbeitung des endgültigen Kaufvertrags, in dem alle Verpflichtungen der Parteien festgelegt werden.
  4. Die Eintragung in das Grundbuchamt zur Erlangung der vollen Eigentumsrechte dauert etwa zwei Wochen und kostet zusätzlich 200 Euro.

Steuern und zusätzliche Kosten für den Kauf einer Immobilie in Montenegro

Käufer zahlen eine Grunderwerbssteuer von 3 % des Immobilienwerts. Diese Gebühr ist vergleichbar mit ähnlichen Sätzen in anderen europäischen Ländern, wo die Zahlen 5-10 % erreichen. Die Eintragungssteuer beim Kauf beträgt in Montenegro etwa 0,5 % des Immobilienwerts. Darüber hinaus variieren die Kosten für die Instandhaltung der Wohnung zwischen 50 und 150 Euro pro Monat, je nach Lage des Objekts.

Beispiel für eine Berechnung:

  1. Wenn Sie eine Wohnung im Wert von 100.000 € kaufen, beträgt die Steuer 3.000 €.
  2. Die Anmeldegebühren betragen 500 Euro.
  3. Notar- und Beglaubigungsdienste – etwa 700 Euro.

Käufer zahlen auch eine jährliche Grundsteuer, die 0,25-1 % des Katasterwerts der Immobilie beträgt. Für eine Wohnung im Wert von 150.000 € beträgt diese Steuer beispielsweise etwa 375-1500 € pro Jahr. Montenegro bietet ein transparentes und wettbewerbsfähiges Steuersystem, was es für Investoren besonders attraktiv macht.

Regionaler Überblick

Процедура покупки недвижимости в Черногории: все, что вы хотели знатьDas Land baut seine Position auf dem Immobilienmarkt weiter aus und zieht Käufer aus der ganzen Welt an. Angesichts der Aussichten und der Erschwinglichkeit wird die Investition die Erwartungen erfüllen. Welche Gebiete können als vielversprechend für den Kauf von Immobilien in Montenegro angesehen werden?

Budva

Budva ist ein touristisches Juwel des Landes mit entwickelter Infrastruktur, herrlichen Stränden und malerischen Aussichten. Die durchschnittlichen Kosten pro Quadratmeter liegen zwischen 2000 und 3000 Euro. Beliebte Wohnkomplexe wie Dukley Gardens und Porto Budva, die Wohnungen mit Meerblick anbieten, befinden sich hier. Merkmale:

  1. Infrastruktur. Moderne Einkaufszentren, Restaurants mit nationaler Küche, Schulen und medizinische Einrichtungen schaffen komfortable Bedingungen für Wohnen und Freizeit.
  2. Strände. Mogren und Slavic Beach bieten eine Vielzahl von Wasseraktivitäten wie Kajakfahren und Tauchen.
  3. Der Immobilienmarkt. Die hohe Mietnachfrage sorgt für Renditen von bis zu 9 % pro Jahr und macht Budva zu einer hervorragenden Option für Investoren.
  4. Kulturelle Attraktionen. Die Altstadt mit ihren Schlössern und Museen zieht jedes Jahr Tausende von Touristen an.

Der Kauf von Immobilien in Budva ist bei Russen und anderen Ausländern aufgrund der Bequemlichkeit und des günstigen Steuersystems in Montenegro nach wie vor beliebt.

Kotor

Kotor zeichnet sich durch eine einzigartige Atmosphäre aus, die das historische Erbe mit modernen Annehmlichkeiten verbindet. Die durchschnittlichen Kosten für eine Wohnung liegen zwischen 1700 und 2500 Euro pro Quadratmeter. Gemütliche Straßen, atemberaubende Ausblicke auf die Bucht von Boka Kotor und eine gute Verkehrsanbindung sorgen für großes Interesse bei Ausländern. Zu den beliebten Immobilien gehören Kotor Vista und die Villen im Viertel Dobrota, die mit ihrer Exklusivität Touristen und Käufer anziehen. Merkmale:

  1. Zugänglichkeit. Günstige Verkehrsverbindungen zu den Flughäfen Tivat und Podgorica.
  2. Die Atmosphäre. Die Altstadt von Kotor gehört zum UNESCO-Weltkulturerbe.
  3. Investitionen. Die Beliebtheit der Region bei Touristen sorgt für ein stabiles Einkommen aus der Vermietung von Immobilien.

Podgorica

Podgorica, die Hauptstadt von Montenegro, ist eine ideale Wahl für einen dauerhaften Wohnsitz. Die durchschnittlichen Kosten pro Quadratmeter liegen bei 1200-1500 Euro. Die Stadt entwickelt sich aktiv weiter und bietet neue Wohnkomplexe, wie z. B. City Kvart. Die Attraktivität Podgoricas ist auf die gut ausgebaute Infrastruktur, die Bildungseinrichtungen und die Geschäftszentren zurückzuführen, was die Stadt besonders für Familien und junge Berufstätige interessant macht. Merkmale:

de_1140x464.gif
  1. Bildung. In Podgorica gibt es zahlreiche Schulen, Universitäten und Bildungszentren von internationalem Niveau.
  2. Geschäftliche Tätigkeit. Umfangreiche Geschäftsmöglichkeiten einschließlich Büroflächen und Geschäftszentren.
  3. Erschwinglichkeit von Wohnraum. Im Vergleich zu den Küstenregionen bleiben Immobilien erschwinglich.

Schlussfolgerung

Экономические преимущества покупки недвижимости в ЧерногорииDer Erwerb von Immobilien in Montenegro bietet attraktive Bedingungen für ausländische Investoren. Die Transparenz der Verfahren, die Verfügbarkeit von Preisen und die Stabilität des Marktes machen das Land zu einer idealen Wahl für Investitionen.

Montenegro mit seiner atemberaubenden Landschaft, seinem milden Klima und seinem Status als eines der günstigsten Länder für den Erwerb von Immobilien in Europa hat sich in den letzten Jahren zu einem wahren Magneten für ausländische Investoren entwickelt. Das Interesse am Immobilienmarkt des Balkans nimmt stetig zu. Aber lohnt es sich wirklich, in Montenegro Immobilien zu kaufen, wenn man die langfristigen Vorteile und die Machbarkeit betrachtet? Um eine ehrliche Antwort zu erhalten, bedarf es einer detaillierten Analyse, die über die Versprechen von Immobilienmaklern hinausgeht.

Sollten Sie eine Immobilie in Montenegro kaufen: Geografie und Verkehrsanbindung

Montenegro ist kompakt, aber vielfältig: Die Adriaküste wechselt sich mit Gebirgstälern ab, und ein gut ausgebautes Straßennetz verbindet die Touristengebiete mit den Geschäftszentren. Die Flughäfen Podgorica und Tivat werden regelmäßig aus Europa, dem Nahen Osten und Asien angeflogen, was einen ständigen Zustrom von Touristen und Mietern gewährleistet. Urlaub ist hier nicht mehr saisonabhängig – die Nachfrage nach Unterkünften ist aufgrund des milden Klimas und der ganzjährigen Routen das ganze Jahr über hoch. Was bietet der Kauf einer Immobilie in Montenegro? Zunächst einmal Zugang zu einem Ort, an dem die Berge auf das Meer treffen, und eine Logistik, die es Ihnen ermöglicht, jeden Teil des Landes innerhalb von zwei Stunden zu erreichen.

Erschwinglichkeit des Kaufs: Die finanzielle Schwelle für den Markteintritt ist eine der niedrigsten in Europa

Der Durchschnittspreis pro Quadratmeter liegt in den Feriengebieten weiterhin unter 2.000 Euro, in den Vororten zwischen 900 und 1.200 Euro. Für einen Investor bedeutet dies nicht nur einen Start mit niedrigeren Kosten, sondern auch ein hohes Wertsteigerungspotenzial. Eine typische Einzimmerwohnung in Budva kostet 80.000 Euro, eine Wohnung mit zwei Schlafzimmern 110.000 Euro. Ein Haus in den Bergen mit einem Grundstück kann ab 140.000 Euro erworben werden. Diese Zahlen ermöglichen es Ihnen, auch mit einem begrenzten Budget ein Investitionsportfolio aufzubauen.

Vorteile für den Investor: Lohnt sich der Kauf einer Immobilie in Montenegro?

Die Entscheidung für eine Investition erfordert eher Kalkül als Emotion. Im Folgenden finden Sie eine pauschale Aufschlüsselung der Vorteile, die die Frage beantwortet, ob es sich lohnt, im Jahr 2025 eine Immobilie in Montenegro zu kaufen.

Die wichtigsten Vorteile für den Käufer:

  1. Erschwingliche Preise – im Vergleich zu Kroatien, Griechenland und Italien sind die Kosten für Wohnraum in Montenegro deutlich niedriger, während die Qualität der Ausstattung und der Ausblicke europäischen Standards entsprechen.

  2. Tourismuswachstum – die Branche wächst jährlich um 7-9 %, was die Nachfrage nach Kurzzeitmieten erhöht. Gästewohnungen bringen Einnahmen von bis zu 8-10 % pro Jahr.

    irwin_1140_362_de.webp
  3. Loyale Gesetzgebung – Ausländer können ohne Einschränkungen Wohnungen kaufen, und die Transaktionen sind transparent. Die Registrierung von Immobilien dauert zwischen 3 und 6 Wochen.

  4. Steuerliche Bedingungen – die Grundsteuer beträgt nicht mehr als 0,1-1 %, die Miete wird pauschal besteuert, die Einkommenssteuerbelastung bleibt niedrig.

  5. Mögliche Aufenthaltsgenehmigung – der Kauf einer Wohnung erleichtert die Erlangung einer Aufenthaltsgenehmigung, insbesondere wenn eine unternehmerische oder touristische Tätigkeit vorliegt.

Nachteile und Risiken: Worauf ist zu achten?

Das Marktpotenzial macht die Notwendigkeit einer Analyse nicht überflüssig. Die Schwächen des Käufers sind die fehlende Überprüfung der Dokumente, die Zusammenarbeit mit nicht zertifizierten Agenturen und die Überschätzung der Rentabilität.

Wichtigste Minuspunkte:

  1. Juristische Feinheiten – Transaktionen müssen notariell beglaubigt und übersetzt werden, was die Kosten erhöht.

  2. Risiko von „Papier“-Immobilien – Immobilien ohne Baugenehmigung oder mit Nutzungsbeschränkungen sind auf dem Markt zu finden.

  3. Saisonabhängigkeit – in abgelegenen Gebieten werden die Fahrzeuge nur von Mai bis September vermietet.

  4. Geringe Liquidität – der Wiederverkauf kann bis zu 12-18 Monate dauern, insbesondere wenn keine dringende Nachfrage besteht.

  5. Probleme mit Verwaltungsgesellschaften – nicht alle Immobilien bieten den Mietern einen zuverlässigen Service.

Was gibt der Kauf von Immobilien in Montenegro – es ist nicht nur ein Vorteil, sondern auch eine Verpflichtung zur sorgfältigen Prüfung der einzelnen Phasen der Transaktion.

Potenzial für Mieteinnahmen und Strategie der Besitzverhältnisse

Die Mieteinnahmen sind einer der wichtigsten Faktoren für die Beantwortung der Frage, ob es sich lohnt, eine Immobilie in Montenegro zu kaufen. Die Wohnungen an der Küste werden sowohl für kurzfristige als auch für langfristige Vermietungen aktiv genutzt. In den Sommermonaten bringen Touristenwohnungen zwischen 60 und 150 Euro pro Tag, je nach Lage und Komfort. In drei Monaten kann die Hochsaison bis zu 80 % des Jahreseinkommens einbringen, vor allem mit einer geeigneten Marketingstrategie und Präsenz auf internationalen Buchungsseiten.

Außerhalb der Saison bleiben die Langzeitmieten stabil: In Budva, Kotor oder Tivat wird eine Einzimmerwohnung für 400-600 Euro pro Monat vermietet. Ein Hauseigentümer in den Bergen oder in abgelegenen Vororten erhält weniger, hat aber geringere Unterhaltskosten. Eine gute Eigentumsstrategie beinhaltet:

  • Auswahl einer Einrichtung mit minimalen Betriebskosten;

  • Berechnung für kombinierte Vermietungen – Kurzzeitvermietung im Sommer und Langzeitvermietung im Winter;

  • Einstellung eines lokalen Managers mit Erfahrung in der Zusammenarbeit mit Ausländern;

  • die Führung eines amtlichen Mietvertrags und die Entrichtung von Steuern.

Wahl des Standorts: Küste, Berge, Vorstädte

Ein prestigeträchtiges Viertel ist nicht immer das rentabelste, und wachsende Gebiete bieten oft einen größeren Wertzuwachs. Vergleich der wichtigsten Gebiete:

  1. Budva ist ein touristisches Zentrum mit entwickelter Infrastruktur, hoher Nachfrage, aber auch Marktsättigung. Ideal für kurzfristige Vermietungen.

  2. Tivat – Prestige, Yachten, Investitionen. Die Preise sind überdurchschnittlich hoch, die Mietnachfrage ist das ganze Jahr über stabil.

  3. Bar ist eine funktionale Hafenstadt mit erschwinglichen Immobilien und Wachstumspotenzial.

  4. Herceg Novi – Ruhe, Thermalquellen, Interesse für Gesundheitstourismus.

  5. Petrovac und Ulcinj sind junge Märkte, auf denen der Preis noch nicht mit dem Potenzial Schritt gehalten hat.

Gebirgsregionen wie Kolasin oder Zabljak bieten Unterkünfte für Fans von Aktivurlaub. In den Vororten von Podgorica oder Cetinje können Sie ein Haus oder ein Grundstück zu einem niedrigeren Preis als dem Marktpreis erwerben, ohne auf die Infrastruktur der Stadt verzichten zu müssen.

Ob es sich lohnt, eine Immobilie in Montenegro zu kaufen: Vorteile in Zahlen

Eine typische Investitionsrechnung: Eine 100.000 Euro teure Wohnung, die für 120 Tage im Jahr vermietet wird und 80 Euro pro Tag einbringt, ergibt ein Bruttoeinkommen von 9.600 Euro. Nach Steuern, Instandhaltung und Abschreibung verbleibt ein Nettogewinn von 6.500-7.000 Euro, was 6,5-7% pro Jahr entspricht. Wenn der Wert der Immobilie um 5-7% pro Jahr steigt, liegt das Gesamteinkommen bei über 10%.

Was gibt der Kauf von Immobilien in Montenegro in der Praxis:

  • moderate finanzielle Schwelle für den Zugang;

  • nachhaltiges passives Einkommen;

  • Kapitalwachstum durch Marktdynamik;

    lex_1140_362_de.webp
  • die Möglichkeit, eine Aufenthaltserlaubnis zu erhalten;

  • Kontrolle über den Vermögenswert und Flexibilität bei der Verwaltung.

Investition mit Perspektive

Der Kauf einer Immobilie in Montenegro ist eine Entscheidung für einen echten Vermögenswert, eine nachhaltige Wirtschaft und einen wachsenden Tourismussektor. Vor dem Hintergrund der politischen Stabilität, der Steuertransparenz und der Offenheit gegenüber Ausländern zeigt der Markt Reife und Potenzial. Die Antwort auf die Frage, ob es sich lohnt, eine Immobilie in Montenegro zu kaufen, wird nicht von Emotionen, sondern von Zahlen, Logik und Pragmatismus bestimmt. Ein ausgewogener Ansatz bei der Wahl des Objekts und der Eigentumsstrategie macht eine Investition zu einer vernünftigen langfristigen Entscheidung.