Montenegro-Immobilien

Der Kauf einer Immobilie in Montenegro: Vor- und Nachteile einer Investition

Home » blog » Der Kauf einer Immobilie in Montenegro: Vor- und Nachteile einer Investition

Montenegro mit seiner atemberaubenden Landschaft, seinem milden Klima und seinem Status als eines der günstigsten Länder für den Erwerb von Immobilien in Europa hat sich in den letzten Jahren zu einem wahren Magneten für ausländische Investoren entwickelt. Das Interesse am Immobilienmarkt des Balkans nimmt stetig zu. Aber lohnt es sich wirklich, in Montenegro Immobilien zu kaufen, wenn man die langfristigen Vorteile und die Machbarkeit betrachtet? Um eine ehrliche Antwort zu erhalten, bedarf es einer detaillierten Analyse, die über die Versprechen von Immobilienmaklern hinausgeht.

Sollten Sie eine Immobilie in Montenegro kaufen: Geografie und Verkehrsanbindung

Montenegro ist kompakt, aber vielfältig: Die Adriaküste wechselt sich mit Gebirgstälern ab, und ein gut ausgebautes Straßennetz verbindet die Touristengebiete mit den Geschäftszentren. Die Flughäfen Podgorica und Tivat werden regelmäßig aus Europa, dem Nahen Osten und Asien angeflogen, was einen ständigen Zustrom von Touristen und Mietern gewährleistet. Urlaub ist hier nicht mehr saisonabhängig – die Nachfrage nach Unterkünften ist aufgrund des milden Klimas und der ganzjährigen Routen das ganze Jahr über hoch. Was bietet der Kauf einer Immobilie in Montenegro? Zunächst einmal Zugang zu einem Ort, an dem die Berge auf das Meer treffen, und eine Logistik, die es Ihnen ermöglicht, jeden Teil des Landes innerhalb von zwei Stunden zu erreichen.

Erschwinglichkeit des Kaufs: Die finanzielle Schwelle für den Markteintritt ist eine der niedrigsten in Europa

Der Durchschnittspreis pro Quadratmeter liegt in den Feriengebieten weiterhin unter 2.000 Euro, in den Vororten zwischen 900 und 1.200 Euro. Für einen Investor bedeutet dies nicht nur einen Start mit niedrigeren Kosten, sondern auch ein hohes Wertsteigerungspotenzial. Eine typische Einzimmerwohnung in Budva kostet 80.000 Euro, eine Wohnung mit zwei Schlafzimmern 110.000 Euro. Ein Haus in den Bergen mit einem Grundstück kann ab 140.000 Euro erworben werden. Diese Zahlen ermöglichen es Ihnen, auch mit einem begrenzten Budget ein Investitionsportfolio aufzubauen.

Vorteile für den Investor: Lohnt sich der Kauf einer Immobilie in Montenegro?

Die Entscheidung für eine Investition erfordert eher Kalkül als Emotion. Im Folgenden finden Sie eine pauschale Aufschlüsselung der Vorteile, die die Frage beantwortet, ob es sich lohnt, im Jahr 2025 eine Immobilie in Montenegro zu kaufen.

Die wichtigsten Vorteile für den Käufer:

  1. Erschwingliche Preise – im Vergleich zu Kroatien, Griechenland und Italien sind die Kosten für Wohnraum in Montenegro deutlich niedriger, während die Qualität der Ausstattung und der Ausblicke europäischen Standards entsprechen.

  2. Tourismuswachstum – die Branche wächst jährlich um 7-9 %, was die Nachfrage nach Kurzzeitmieten erhöht. Gästewohnungen bringen Einnahmen von bis zu 8-10 % pro Jahr.

    slott__1140_362_de.webp
  3. Loyale Gesetzgebung – Ausländer können ohne Einschränkungen Wohnungen kaufen, und die Transaktionen sind transparent. Die Registrierung von Immobilien dauert zwischen 3 und 6 Wochen.

  4. Steuerliche Bedingungen – die Grundsteuer beträgt nicht mehr als 0,1-1 %, die Miete wird pauschal besteuert, die Einkommenssteuerbelastung bleibt niedrig.

  5. Mögliche Aufenthaltsgenehmigung – der Kauf einer Wohnung erleichtert die Erlangung einer Aufenthaltsgenehmigung, insbesondere wenn eine unternehmerische oder touristische Tätigkeit vorliegt.

Nachteile und Risiken: Worauf ist zu achten?

Das Marktpotenzial macht die Notwendigkeit einer Analyse nicht überflüssig. Die Schwächen des Käufers sind die fehlende Überprüfung der Dokumente, die Zusammenarbeit mit nicht zertifizierten Agenturen und die Überschätzung der Rentabilität.

Wichtigste Minuspunkte:

  1. Juristische Feinheiten – Transaktionen müssen notariell beglaubigt und übersetzt werden, was die Kosten erhöht.

  2. Risiko von „Papier“-Immobilien – Immobilien ohne Baugenehmigung oder mit Nutzungsbeschränkungen sind auf dem Markt zu finden.

  3. Saisonabhängigkeit – in abgelegenen Gebieten werden die Fahrzeuge nur von Mai bis September vermietet.

  4. Geringe Liquidität – der Wiederverkauf kann bis zu 12-18 Monate dauern, insbesondere wenn keine dringende Nachfrage besteht.

  5. Probleme mit Verwaltungsgesellschaften – nicht alle Immobilien bieten den Mietern einen zuverlässigen Service.

Was gibt der Kauf von Immobilien in Montenegro – es ist nicht nur ein Vorteil, sondern auch eine Verpflichtung zur sorgfältigen Prüfung der einzelnen Phasen der Transaktion.

Potenzial für Mieteinnahmen und Strategie der Besitzverhältnisse

Die Mieteinnahmen sind einer der wichtigsten Faktoren für die Beantwortung der Frage, ob es sich lohnt, eine Immobilie in Montenegro zu kaufen. Die Wohnungen an der Küste werden sowohl für kurzfristige als auch für langfristige Vermietungen aktiv genutzt. In den Sommermonaten bringen Touristenwohnungen zwischen 60 und 150 Euro pro Tag, je nach Lage und Komfort. In drei Monaten kann die Hochsaison bis zu 80 % des Jahreseinkommens einbringen, vor allem mit einer geeigneten Marketingstrategie und Präsenz auf internationalen Buchungsseiten.

Außerhalb der Saison bleiben die Langzeitmieten stabil: In Budva, Kotor oder Tivat wird eine Einzimmerwohnung für 400-600 Euro pro Monat vermietet. Ein Hauseigentümer in den Bergen oder in abgelegenen Vororten erhält weniger, hat aber geringere Unterhaltskosten. Eine gute Eigentumsstrategie beinhaltet:

  • Auswahl einer Einrichtung mit minimalen Betriebskosten;

  • Berechnung für kombinierte Vermietungen – Kurzzeitvermietung im Sommer und Langzeitvermietung im Winter;

  • Einstellung eines lokalen Managers mit Erfahrung in der Zusammenarbeit mit Ausländern;

  • die Führung eines amtlichen Mietvertrags und die Entrichtung von Steuern.

Wahl des Standorts: Küste, Berge, Vorstädte

Ein prestigeträchtiges Viertel ist nicht immer das rentabelste, und wachsende Gebiete bieten oft einen größeren Wertzuwachs. Vergleich der wichtigsten Gebiete:

  1. Budva ist ein touristisches Zentrum mit entwickelter Infrastruktur, hoher Nachfrage, aber auch Marktsättigung. Ideal für kurzfristige Vermietungen.

  2. Tivat – Prestige, Yachten, Investitionen. Die Preise sind überdurchschnittlich hoch, die Mietnachfrage ist das ganze Jahr über stabil.

  3. Bar ist eine funktionale Hafenstadt mit erschwinglichen Immobilien und Wachstumspotenzial.

  4. Herceg Novi – Ruhe, Thermalquellen, Interesse für Gesundheitstourismus.

  5. Petrovac und Ulcinj sind junge Märkte, auf denen der Preis noch nicht mit dem Potenzial Schritt gehalten hat.

Gebirgsregionen wie Kolasin oder Zabljak bieten Unterkünfte für Fans von Aktivurlaub. In den Vororten von Podgorica oder Cetinje können Sie ein Haus oder ein Grundstück zu einem niedrigeren Preis als dem Marktpreis erwerben, ohne auf die Infrastruktur der Stadt verzichten zu müssen.

Ob es sich lohnt, eine Immobilie in Montenegro zu kaufen: Vorteile in Zahlen

Eine typische Investitionsrechnung: Eine 100.000 Euro teure Wohnung, die für 120 Tage im Jahr vermietet wird und 80 Euro pro Tag einbringt, ergibt ein Bruttoeinkommen von 9.600 Euro. Nach Steuern, Instandhaltung und Abschreibung verbleibt ein Nettogewinn von 6.500-7.000 Euro, was 6,5-7% pro Jahr entspricht. Wenn der Wert der Immobilie um 5-7% pro Jahr steigt, liegt das Gesamteinkommen bei über 10%.

Was gibt der Kauf von Immobilien in Montenegro in der Praxis:

  • moderate finanzielle Schwelle für den Zugang;

  • nachhaltiges passives Einkommen;

  • Kapitalwachstum durch Marktdynamik;

    raken__1140_362_de.webp
  • die Möglichkeit, eine Aufenthaltserlaubnis zu erhalten;

  • Kontrolle über den Vermögenswert und Flexibilität bei der Verwaltung.

Investition mit Perspektive

Der Kauf einer Immobilie in Montenegro ist eine Entscheidung für einen echten Vermögenswert, eine nachhaltige Wirtschaft und einen wachsenden Tourismussektor. Vor dem Hintergrund der politischen Stabilität, der Steuertransparenz und der Offenheit gegenüber Ausländern zeigt der Markt Reife und Potenzial. Die Antwort auf die Frage, ob es sich lohnt, eine Immobilie in Montenegro zu kaufen, wird nicht von Emotionen, sondern von Zahlen, Logik und Pragmatismus bestimmt. Ein ausgewogener Ansatz bei der Wahl des Objekts und der Eigentumsstrategie macht eine Investition zu einer vernünftigen langfristigen Entscheidung.

Teilen:

Related posts

Im Jahr 2025 bleibt der Kauf von Immobilien in Montenegro für Russen eine der erschwinglichsten und gefragtesten Formen der Kapitalanlage im Ausland. Der vergleichsweise einfache Prozess, das Fehlen von Beschränkungen, die transparente Registrierung und die freundliche Haltung gegenüber Ausländern machen das Land attraktiv für Investoren, Familien und diejenigen, die ihren Wohnsitz ohne komplexe bürokratische Verfahren wechseln möchten. Montenegro ist nicht Teil der EU, befindet sich jedoch im Prozess der Eurointegration, was die Attraktivität des lokalen Marktes für Investitionen erhöht.

Warum in Immobilien in Montenegro investieren?

Stabile Preise, niedrige Einstiegsschwelle, hohes touristisches Potenzial und eine solide Mietrendite machen das Land attraktiv für Investoren. In Küstengebieten erreicht der jährliche Gewinn aus Kurzzeitvermietungen 6–8%, während der Wertzuwachs von Immobilien stabil bei 5–7% pro Jahr bleibt.

de_1140x464.gif

Zu den wichtigsten Vorteilen gehören das Fehlen von Beschränkungen, die Möglichkeit des direkten Eigentums ohne Treuhänder und nominale Eigentümer, ein vereinfachtes Registrierungssystem, eine milde steuerliche Regulierung und erschwingliche Gebühren.

Der Kauf von Immobilien in Montenegro bleibt einer der einfachsten und rechtlich sichersten Wege für Russen, in Europa zu investieren, auch in Zeiten einer instabilen internationalen Situation.

Wo ist der beste Ort, um Immobilien zu kaufen: Regionen und Immobilienformate

Montenegro bietet mehrere geografische Zonen mit unterschiedlicher Infrastruktur, Kosten und Zweckbestimmung. Die meisten Käufer aus Russland bevorzugen die Küste, wo ein mildes Klima, Zugang zum Meer und gut entwickelte Vermietungsmöglichkeiten kombiniert werden. Für dauerhaftes Wohnen eignen sich Tivat und Bar, für Erholung Budva und Herceg Novi, für Ruhe und Natur der Norden des Landes oder die Inseln des Skutarisees.

Dem Käufer stehen alle Arten von Immobilien zur Auswahl: Wohnung, Villa, Haus, Grundstück oder Gewerbeimmobilie. Der Besitz von Immobilien bietet nicht nur Komfort, sondern auch die Möglichkeit, eine Aufenthaltserlaubnis zu beantragen, ein Geschäft zu eröffnen oder Unterkünfte an Touristen zu vermieten. Dieser Ansatz ist besonders relevant für diejenigen, die darüber nachdenken, wo sie in Montenegro leben möchten, und persönliches Wohnen mit Investitionsvorteilen kombinieren möchten.

Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Immobilienkauf in Montenegro für Russen: wie man richtig kauft

Der Prozess ist einfach und erfolgt unter der Aufsicht eines Notars und Anwalts. Eine separate Genehmigung ist nicht erforderlich. Der Kauf von Immobilien in Montenegro für Ausländer ist nicht eingeschränkt – der Besitz von Immobilien zur persönlichen Nutzung ist erlaubt. Grundstücke können durch die Gründung eines Unternehmens erworben werden.

Die Hauptphasen des Kaufs:

  • Auswahl des Objekts über eine Immobilienagentur oder eigenständig;
  • Unterzeichnung eines Vorvertrags unter Angabe der Bedingungen;
  • rechtliche Prüfung, Beantragung einer Steuernummer, Eröffnung eines Bankkontos;
  • Unterzeichnung des Hauptvertrags beim Notar, Registrierung der Rechte;
  • Zahlung von Gebühren und Übertragungssteuer.

Jeder Schritt sollte von rechtlicher Unterstützung begleitet werden, insbesondere wenn es sich um ein Objekt auf dem Sekundärmarkt oder mit Belastungen handelt. Auch die sprachliche Komponente sollte berücksichtigt werden – viele Dokumente sind auf Montenegrinisch verfasst, und Übersetzungen müssen beglaubigt werden.

Welche Dokumente werden für den Immobilienkauf benötigt?

Für den Abschluss eines Geschäfts sind nur wenige Dokumente erforderlich. Alle Unterlagen müssen im Original mit notariell beglaubigter Übersetzung vorgelegt werden. Das Fehlen eines Visums hindert nicht am Abschluss des Geschäfts, und die Beantragung einer Steuernummer dauert nur einen Tag. Der Kauf von Immobilien in Montenegro erfolgt ohne komplexe bürokratische Verfahren, was den Prozess für Russen auch bei kurzfristigem Aufenthalt im Land schnell und zugänglich macht.

Zusätzlich wird die Zustimmung des Ehepartners benötigt, wenn der Kauf während der Ehe erfolgt. Die obligatorischen Dokumente sind der Reisepass, die in Montenegro ausgestellte Steuernummer, der vom Anwalt erstellte Kaufvertrag, eine Bescheinigung über die Banküberweisung der Zahlung und die notarielle Beglaubigung des Geschäfts sowie die Registrierung im Kataster.

Der Käufer erhält einen Auszug aus dem Kataster und wird vollwertiger Eigentümer, der über die gleichen Rechte wie die Staatsbürger des Landes verfügt. Die Beantragung einer Aufenthaltserlaubnis kann unmittelbar nach der Registrierung des Objekts auf den eigenen Namen oder auf eine juristische Person erfolgen. Bei Einhaltung der Bedingungen wird der Weg zur dauerhaften Aufenthaltserlaubnis und Staatsbürgerschaft offen, insbesondere bei langfristigem Aufenthalt und stabilem Einkommen.

Kosten beim Immobilienerwerb und Steuern

Der finanzielle Teil des Geschäfts umfasst mehrere obligatorische Zahlungen. Die Hauptsteuer – die Übertragungssteuer – beträgt 3% des im Vertrag angegebenen Betrags. Es fallen auch Gebühren für Notare, Anwälte, Registrierungen und Übersetzer an, wenn die Parteien unterschiedliche Sprachen sprechen. Typische Ausgaben:

  • Übertragungssteuer – 3% des Werts;
  • Notardienste – von 200 bis 500 Euro;
  • Registrierung im Kataster – bis zu 150 Euro;
  • Anwaltsdienste – von 500 bis 1000 Euro;
  • Banküberweisungen – bis zu 1% Provision.

Die Gesamtkosten für die Abwicklung können bis zu 5–7% des Objektpreises betragen. Die Abrechnungen erfolgen in Euro, was die vorherige Eröffnung eines Kontos bei einer lokalen Bank erfordert. Es ist auch erforderlich, Unterlagen vorzubereiten, die die Herkunft der Mittel bestätigen, insbesondere bei Beträgen über 15.000 Euro. Diese Bedingungen begleiten den Immobilienerwerb in Montenegro, und sie sollten bei der Budgetplanung für Russen berücksichtigt werden.

Prozess des Immobilienerwerbs in Montenegro für Russen und Aufenthaltserlaubnis

Für Russen gilt ein vereinfachtes Verfahren zum Erwerb: Sie können Eigentum an einer Immobilie als natürliche Person halten oder ein Unternehmen gründen und über dieses ein Grundstück oder eine Gewerbeimmobilie erwerben. Nach der Registrierung des Eigentums ist die Beantragung einer Aufenthaltserlaubnis möglich, vorausgesetzt, es wird ein Geschäft eröffnet oder das Einkommen nachgewiesen. Der Standardablauf umfasst:

gizbo_1140_362_de.webp
  • Registrierung eines Unternehmens in Montenegro;
  • Einreichung von Dokumenten bei der Polizei: Reisepass, Führungszeugnis, Krankenversicherung;
  • Bestätigung des Wohnsitzes – durch den Kauf von Immobilien oder Miete;
  • Erteilung einer vorübergehenden Aufenthaltserlaubnis für 1 Jahr mit Verlängerungsmöglichkeit.

Nach fünf Jahren Aufenthalt im Land besteht die Möglichkeit, eine dauerhafte Aufenthaltserlaubnis zu beantragen, und bei Erfüllung von Sprach- und Finanzbedingungen auch die Staatsbürgerschaft. Montenegro verlangt dabei keine Aufgabe des bereits vorhandenen Passes, was den Kauf von Immobilien in Montenegro für Russen noch attraktiver macht – als ersten Schritt zur Legalisierung des Status und zum Erhalt einer zweiten Staatsbürgerschaft.

Immobilienkauf in Montenegro für Russen: Fazit

Für Russen bleibt der Kauf von Immobilien in Montenegro eine zuverlässige Möglichkeit, nicht nur eine Unterkunft an der Adria zu erhalten, sondern auch die Chance auf langfristiges Wohnen, Vermietung, Geschäftsregistrierung und Migrationsperspektiven. Die Kombination aus einfacher Abwicklung, vernünftigen Preisen, europäischem Lebensstil und Offenheit des Landes macht Montenegro zu einem der besten Ziele für diejenigen, die Stabilität, warmes Klima und Möglichkeiten innerhalb Europas suchen.

Montenegro ist ein kleines, aber vielseitiges Land, in dem die mediterrane Gelassenheit auf Geschäftsmöglichkeiten, Komfort und harmonisches Wohnen trifft. Deshalb ist die Einwanderung bei denen beliebt, die ein warmes Klima, erschwingliche Immobilien und eine qualitativ hochwertige Infrastruktur suchen. Bevor Sie jedoch nach Montenegro auswandern, ist es wichtig, die Besonderheiten jeder Region zu studieren, denn die Landschaft in Budva und Herceg Novi bietet zwei völlig unterschiedliche Szenarien.

Lassen Sie uns die besten Städte in Montenegro für das Leben betrachten, indem wir ihre Bequemlichkeit für Kinder, Rentner, Unternehmer und diejenigen bewerten, die einfach den Alltagstrott ändern möchten.

slott__1140_362_de.webp

Podgorica – Hauptstadt und Geschäftszentrum

Die Metropole eignet sich ideal für diejenigen, die im Herzen des Landes leben möchten und die gute Verkehrsanbindung schätzen. Hier gibt es einen internationalen Flughafen, Universitäten, Einkaufszentren und viele Arbeitsplätze.

Podgorica ist kein Ferienort, daher gibt es hier keinen touristischen Trubel, und Immobilien sind günstiger als in Küstenstädten. Im Sommer kann es hier jedoch heiß werden, und das Fehlen eines nahe gelegenen Meeres kann für Strandliebhaber ein Minuspunkt sein.

Budva – für Aktive und Ambitionierte

Der Ferienort ist das Zentrum der touristischen Freiheit in Montenegro. Wenn Ihnen Unterhaltung, Dynamik, Cafés, Restaurants und schöne Strände wichtig sind, wird Budva ein idealer Ort zum Leben sein. Es ist jedoch zu beachten, dass es in der Saison überfüllt ist und im Winter die Gegend deutlich ruhiger wird.

Bar – Bequemlichkeit und Zugänglichkeit

Bar gilt als eine der bequemsten Städte für die Einwanderung. Es vereint die Zugänglichkeit der Infrastruktur und des Meeres mit einem gemächlichen Lebensstil. Hier gibt es viele Schulen, gute Geschäfte, medizinische Einrichtungen und keinen übermäßigen Trubel. Die Region eignet sich hervorragend für das Leben mit Kindern.

Tivat – elitärer Komfort

Die Region ist für diejenigen geeignet, die hohen Komfort suchen und bereit sind, in Immobilien in Montenegro zu investieren. Hier befindet sich das elitäre Viertel Porto Montenegro, das bei Yachtbesitzern und Geschäftsleuten beliebt ist.

In Tivat gibt es einen Flughafen, was es für häufige Reisen bequem macht. Die Immobilienpreise sind jedoch höher als in den meisten anderen Siedlungen des Landes.

Kotor – eine historische Region mit besonderer Atmosphäre

Wenn Sie davon träumen, in einem mittelalterlichen Zentrum umgeben von Bergen zu leben, ist Kotor eine ausgezeichnete Wahl. Die Stadt ist in die UNESCO-Liste aufgenommen und zieht diejenigen an, die Architektur, Geschichte und abgeschiedene Landschaft schätzen.

Kotor kann jedoch teuer sein, um eine Immobilie zu kaufen, und nicht jeder wird die engen Gassen und hohe Luftfeuchtigkeit schätzen.

Herceg Novi – Ruhe und Natur

Die Stadt ist für ihr Mikroklima bekannt, das als gesundheitsfördernd gilt. Es gibt weniger Touristen als in Budva, und die Immobilienpreise sind moderat.

Die Region ist ideal für Rentner – ein gemächlicher Straßenrhythmus, eine entwickelte Medizin und schöne Landschaften schaffen komfortable Lebensbedingungen.

Cetinje – kulturelles Zentrum

Die Stadt gilt als eine der besten für ein ruhiges Leben und ist für diejenigen geeignet, die Kunst und Geschichte lieben. Sie war die Hauptstadt Montenegros und behält immer noch ihren Status als kulturelles Zentrum bei. Hier befinden sich Museen, Theater und historische Sehenswürdigkeiten.

Es ist jedoch zu beachten, dass es im Winter hier kühler ist als in den Küstenstädten und das touristische Aktivitätsniveau niedriger ist.

Ulcinj – für diejenigen, die Ruhe und Weite suchen

Die Region ist eine der eigenständigsten. Hier spürt man den Einfluss der albanischen Kultur, und die langen Sandstrände schaffen eine besondere Atmosphäre.

Die Immobilienpreise in Ulcinj sind niedriger als in Budva oder Kotor, aber es gibt weniger russischsprachige Bevölkerung, und die Infrastruktur steht hinter größeren Zentren zurück.

Worauf Sie bei der Auswahl der besten Stadt in Montenegro zum Leben achten sollten

Eine Umsiedlung ist eine ernsthafte Entscheidung, die sorgfältige Analyse erfordert. Das Wichtigste ist, die Schlüsselkriterien festzulegen, die Ihnen helfen zu verstehen, welche Städte in Montenegro für Ihren Umzug am besten geeignet sind:

  • Klima – die Küste (Budva, Bar, Kotor, Tivat) bietet milde Winter und warme Sommer, aber hier herrscht hohe Luftfeuchtigkeit. In bergigen Gebieten wie Cetinje kann es im Winter ziemlich kalt sein;
  • Aufenthaltsgenehmigung – für einen langfristigen Aufenthalt im Land ist eine Aufenthaltsgenehmigung erforderlich. Die beliebteste Methode, eine Aufenthaltsgenehmigung zu erhalten, ist die Gründung eines Unternehmens oder der Kauf von Immobilien;
  • Immobilien in Montenegro – Immobilien sind günstiger als in den meisten europäischen Ländern, aber die Preise variieren stark. Wenn Ihr Budget begrenzt ist, sollten Sie Bar oder Ulcinj in Betracht ziehen – hier können Sie Immobilien zu vernünftigen Preisen finden. In Tivat und Budva sind Immobilien teurer, insbesondere in elitären Vierteln wie Porto Montenegro;
  • Krankenversicherung – das staatliche Gesundheitssystem in Montenegro lässt zu wünschen übrig, daher nutzen viele Expats private Kliniken. Wenn Sie an chronischen Krankheiten leiden, klären Sie im Voraus, welche Medikamente in den örtlichen Apotheken erhältlich sind und ob sie ohne Rezept erhältlich sind;
  • Russischsprachige Gemeinschaft – in großen Zentren wie Budva, Tivat, Bar und Podgorica gibt es viele russischsprachige Einwanderer. Sie bilden Gemeinschaften in sozialen Netzwerken, in denen Sie nützliche Tipps, Kontakte zu Anwälten, Immobilienmaklern und Gleichgesinnten finden können.

Die Umsiedlung nach Montenegro bietet die Möglichkeit, in einem Land mit atemberaubender Natur, mildem Klima und geringen Kosten zu leben. Es ist jedoch wichtig, alle Details im Voraus zu durchdenken: die Auswahl der geeigneten Region, die Abwicklung der Dokumente, das Verständnis des Gesundheitswesens und der Immobilien.

Wenn Sie sich gründlich auf den Umzug vorbereiten, wird die Anpassung leicht sein, und Sie können das Leben am Meer genießen, ohne sich um Alltagsprobleme sorgen zu müssen.

slott__1140_362_de.webp

Fazit

Die Wahl des Ortes hängt von Ihren Prioritäten ab. Wenn Sie eine entwickelte Infrastruktur und berufliche Möglichkeiten suchen, ist Podgorica geeignet. Lieben Sie das Meer und Unterhaltung? Betrachten Sie Budva oder Tivat. Wenn Komfort und Ruhe wichtig sind, sind Bar, Herceg Novi und Ulcinj gute Optionen.

Die besten Städte in Montenegro zum Leben sind diejenigen, die Ihren Bedürfnissen entsprechen. Das Land bietet ein angenehmes Klima, erschwingliche Immobilien und ein hohes Sicherheitsniveau. Eine Umsiedlung kann eine großartige Lösung für diejenigen sein, die von einem Häuschen am Meer mit europäischem Komfort träumen.