Montenegro-Immobilien

Immobiliensteuern in Montenegro im Jahr 2025: Was Käufer und Eigentümer wissen müssen

Home » blog » Immobiliensteuern in Montenegro im Jahr 2025: Was Käufer und Eigentümer wissen müssen

Die Immobiliensteuern in Montenegro bleiben eine der attraktivsten in Europa, was das Land für Investoren attraktiv macht. Einfache Kaufregeln, erschwingliche Preise und stabile Steuergesetze ermöglichen es Einheimischen und Ausländern, Wohnungen, Villen und Häuser profitabel zu erwerben. Bevor Sie jedoch kaufen, ist es wichtig zu verstehen, welche Gebühren im Jahr 2025 berücksichtigt werden müssen.

In diesem Überblick werden die Gebühren für Immobilien in Montenegro für Eigentümer, Mieter und Verkäufer sowie die Feinheiten der steuerlichen Residenz behandelt.

starda_1140_362_de.webp

Steuer beim Kauf von Immobilien in Montenegro

Der Erwerb von Eigentum ist mit einer obligatorischen Zahlung verbunden, deren Höhe jedoch vom Typ der Immobilie abhängt. Für Neubauten fällt keine Gebühr an, wenn der Kauf beim Bauträger erfolgt, da die Mehrwertsteuer (17%) bereits im Preis enthalten ist. Beim Kauf von Bestandsimmobilien beträgt die Steuer jedoch 3% des Katasterwerts des Objekts.

Ein Ausländer, der Eigentum erwirbt, muss beachten, dass die Gebühr vom Käufer zu zahlen ist und einmalig ist. Zur Zahlung ist die Einreichung einer Steuererklärung innerhalb von 30 Tagen nach Unterzeichnung des Kaufvertrags erforderlich. Zusätzlich sind Notar- und Registrierungsgebühren zu berücksichtigen, die etwa 0,5-1% des Transaktionswerts betragen.

Steuer auf Mieteinnahmen

Wenn Sie Immobilien in Montenegro vermieten, müssen Sie eine Steuer auf Mieteinnahmen zahlen – sie beträgt 15% des Nettogewinns. Aber nicht alles ist so schlimm: Es gibt Feinheiten, die helfen, die steuerliche Basis zu reduzieren und nicht zu viel zu zahlen.

Erstens wird sie nicht auf die volle Mietsumme berechnet, sondern auf den Gewinn nach Abzug der Nebenkosten und der Unterhaltskosten für die Unterkunft. Wenn die Mietverhältnisse offiziell sind, können Kosten für Reparaturen, Abschreibungen und sogar Verbesserungen an der Wohnung abgezogen werden.

Bei kurzfristiger Vermietung (z. B. touristisch) müssen Sie sich beim Finanzamt registrieren lassen und eine Betriebserlaubnis erhalten.

Steuer auf den Verkauf von Immobilien in Montenegro

Wenn Sie sich entscheiden, eine Wohnung, Villa oder ein Haus zu verkaufen, ist es wichtig zu berücksichtigen, wie lange das Objekt in Ihrem Besitz war.

Wenn die Immobilie länger als drei Jahre im Besitz war, müssen keine Abgaben gezahlt werden – das Land befreit solche Eigentümer von Zahlungen. Wenn jedoch weniger als drei Jahre seit dem Kauf vergangen sind, müssen Sie 15% Steuer auf den Unterschied zwischen Kauf- und Verkaufspreis zahlen.

Steuern für Ausländer

Im Land gibt es keine separaten Gebühren für Ausländer, daher zahlen Besucher die gleichen Gebühren wie Einheimische. Es ist jedoch wichtig, die steuerliche Residenz zu berücksichtigen.

Wenn eine Person mehr als 183 Tage im Jahr im Land lebt, wird sie automatisch zum Steuerresidenten und muss Beiträge nicht nur auf Mieteinnahmen, sondern auch auf alle anderen Einkünfte, einschließlich Gewinnen außerhalb Montenegros, zahlen.

Für Nichtresidenten beschränkt sich die Belastung nur auf Immobilien und Einkünfte, die im Land erzielt wurden.

Wie man die Steuerlast auf Immobilien reduziert

Obwohl die Immobiliensteuern in Montenegro relativ niedrig bleiben, können Eigentümer und ausländische Investoren einige Strategien zur Reduzierung ihrer Kosten nutzen:

  • Kauf von Neubauten beim Bauträger – Der direkte Erwerb von Immobilien beim Bauträger ermöglicht es, die Steuer beim Immobilienkauf zu vermeiden. Beim Kauf von Bestandsgebäuden wird eine Gebühr von 3% erhoben, während bei Neubauten diese Gebühr aufgrund der bereits enthaltenen Mehrwertsteuer (17%) entfällt. Besonders vorteilhaft für diejenigen, die langfristige Immobilieninvestitionen in Betracht ziehen;
  • Auswahl von Immobilien in Gebieten mit niedriger Steuerquote – Gemeinden legen individuelle Steuersätze fest, die von 0,1% bis 1% variieren können. Durch die Auswahl einer Wohnung, Villa oder eines Hauses in weniger beliebten Gegenden können die jährlichen Kosten erheblich reduziert werden. In kleinen Städten und ländlichen Gebieten ist die Immobiliensteuer minimal;
  • Offizielle Registrierung der Vermietung von Eigentum – Wenn das Gebäude vermietet wird, muss der Eigentümer eine Steuer auf Mieteinnahmen (15%) zahlen. Bei offizieller Vermietung können jedoch Abzüge geltend gemacht werden, um die steuerliche Basis zu verringern. Zu diesen Ausgaben gehören Reparaturkosten, Wartung der Unterkunft, Abschreibungen und Nebenkosten;
  • Langfristiger Besitz von Immobilien – Wenn ein Gebäude erst mehr als 3 Jahre nach dem Kauf verkauft wird, ist der Eigentümer von der Besteuerung befreit. Für ausländische Investoren ist dies einer der Hauptvorteile, da es zusätzliche Kosten bei einem späteren Wiederverkauf vermeidet;
  • Richtige Wahl des Residenzstatus – Wenn ein Ausländer mehr als 183 Tage im Jahr in Montenegro lebt, wird er automatisch zum Residenten. Wenn das Ziel die Minimierung der Belastung ist, ist es besser, Nichtresident zu bleiben und Verpflichtungen nur im Rahmen des Eigentums zu behalten.

Dank dieser Steuermethoden bleibt das Steuersystem in Montenegro eines der attraktivsten in Europa. Ein kluger Ansatz für Steuerzahlungen macht den Besitz von Immobilien nicht nur bequem, sondern auch finanziell vorteilhaft für diejenigen, die langfristige Investitionen in Betracht ziehen.

Fazit

Im Jahr 2025 bleiben die Immobiliensteuern in Montenegro transparent und bequem sowohl für Investoren als auch für normale Eigentümer. Ein einfaches Steuersystem, das Fehlen versteckter Zahlungen und flexible Bedingungen machen den Kauf und Besitz von Immobilien zu einer rentablen Entscheidung.

Beim Kauf von Bestandsimmobilien zahlen Käufer eine Steuer von 3%, aber diese Gebühr wird nicht beim Kauf von Neubauten erhoben.

gizbo_1140_362_de.webp

Für diejenigen, die den Verkauf von Immobilien planen, sind die Bedingungen ebenfalls günstig: Wenn das Objekt länger als drei Jahre im Besitz war, wird keine Steuer auf den Gewinn erhoben. Die Sätze für ausländische Käufer bleiben die gleichen wie für Staatsbürger, aber es ist wichtig, die Regeln des steuerlichen Residenzstatus zu beachten.

Insgesamt ist der Kauf von Immobilien in Montenegro ein verständlicher und rentabler Prozess, der das Land sowohl für den persönlichen Gebrauch als auch für langfristige Investitionen attraktiv macht.

Teilen:

Related posts

Die stabile Wirtschaft, das milde Klima und die Erschwinglichkeit machen das sonnige Land für Investoren aus der ganzen Welt attraktiv. Montenegros entwickelter Immobilienmarkt bietet eine breite Palette von Immobilien zum Kauf an – von gemütlichen Wohnungen bis hin zu Luxusvillen. Steuerliche Anreize und einfache Verfahren unterstreichen die Vorteile einer Investition.

monro_1140_362_de.webp

Wirtschaftliche Vorteile des Immobilienkaufs in Montenegro

Der Wertzuwachs von Immobilien lag in den letzten fünf Jahren bei über 15 %, was das Land zu einem der vielversprechendsten für Investitionen macht. Die Mietrenditen in touristischen Regionen erreichen 7-9 % pro Jahr. Besonders begehrt sind die Gegenden von Budva und Kotor, wo der Touristenstrom das ganze Jahr über nicht nachlässt. Die Investition in Immobilien in Montenegro wird für viele ausländische Investoren zu einer stabilen Einkommensquelle.

So liegen die durchschnittlichen Kosten pro Quadratmeter in Budva bei 2000-3000 Euro, während die Preise in Kotor zwischen 1700 und 2500 Euro liegen. Eine gute Infrastruktur und attraktive Aussichten erhöhen das Interesse der Käufer. Montenegro zieht auch Touristen an, was für eine hohe Nachfrage nach Kurzzeitmieten sorgt.

Verfahren der Transaktionsverarbeitung

Der Kauf einer Immobilie in Montenegro beginnt mit der Suche nach einem geeigneten Objekt, dann schließt der Käufer einen Vorvertrag ab. Die Überprüfung der Dokumente dauert etwa 7-10 Tage. Die Dienste eines Notars kosten zwischen 300 und 500 Euro, und die Eintragung des Eigentums kostet etwa 200 Euro.

Etappen der Transaktion:

  1. Abschluss eines Vorvertrags mit Vorauszahlung (in der Regel 10 % des Objektwerts). Im Beispiel einer Wohnung im Wert von 150.000 € würde die Vorauszahlung 15.000 € betragen.
  2. Überprüfung der Eigentumsrechte und Dokumente durch einen Notar, was die Rechtmäßigkeit der Transaktion garantiert und mögliche Risiken ausschließt. Die Dienste eines Spezialisten kosten etwa 300-500 Euro.
  3. Ausarbeitung des endgültigen Kaufvertrags, in dem alle Verpflichtungen der Parteien festgelegt werden.
  4. Die Eintragung in das Grundbuchamt zur Erlangung der vollen Eigentumsrechte dauert etwa zwei Wochen und kostet zusätzlich 200 Euro.

Steuern und zusätzliche Kosten für den Kauf einer Immobilie in Montenegro

Käufer zahlen eine Grunderwerbssteuer von 3 % des Immobilienwerts. Diese Gebühr ist vergleichbar mit ähnlichen Sätzen in anderen europäischen Ländern, wo die Zahlen 5-10 % erreichen. Die Eintragungssteuer beim Kauf beträgt in Montenegro etwa 0,5 % des Immobilienwerts. Darüber hinaus variieren die Kosten für die Instandhaltung der Wohnung zwischen 50 und 150 Euro pro Monat, je nach Lage des Objekts.

Beispiel für eine Berechnung:

  1. Wenn Sie eine Wohnung im Wert von 100.000 € kaufen, beträgt die Steuer 3.000 €.
  2. Die Anmeldegebühren betragen 500 Euro.
  3. Notar- und Beglaubigungsdienste – etwa 700 Euro.

Käufer zahlen auch eine jährliche Grundsteuer, die 0,25-1 % des Katasterwerts der Immobilie beträgt. Für eine Wohnung im Wert von 150.000 € beträgt diese Steuer beispielsweise etwa 375-1500 € pro Jahr. Montenegro bietet ein transparentes und wettbewerbsfähiges Steuersystem, was es für Investoren besonders attraktiv macht.

Regionaler Überblick

Процедура покупки недвижимости в Черногории: все, что вы хотели знатьDas Land baut seine Position auf dem Immobilienmarkt weiter aus und zieht Käufer aus der ganzen Welt an. Angesichts der Aussichten und der Erschwinglichkeit wird die Investition die Erwartungen erfüllen. Welche Gebiete können als vielversprechend für den Kauf von Immobilien in Montenegro angesehen werden?

Budva

Budva ist ein touristisches Juwel des Landes mit entwickelter Infrastruktur, herrlichen Stränden und malerischen Aussichten. Die durchschnittlichen Kosten pro Quadratmeter liegen zwischen 2000 und 3000 Euro. Beliebte Wohnkomplexe wie Dukley Gardens und Porto Budva, die Wohnungen mit Meerblick anbieten, befinden sich hier. Merkmale:

  1. Infrastruktur. Moderne Einkaufszentren, Restaurants mit nationaler Küche, Schulen und medizinische Einrichtungen schaffen komfortable Bedingungen für Wohnen und Freizeit.
  2. Strände. Mogren und Slavic Beach bieten eine Vielzahl von Wasseraktivitäten wie Kajakfahren und Tauchen.
  3. Der Immobilienmarkt. Die hohe Mietnachfrage sorgt für Renditen von bis zu 9 % pro Jahr und macht Budva zu einer hervorragenden Option für Investoren.
  4. Kulturelle Attraktionen. Die Altstadt mit ihren Schlössern und Museen zieht jedes Jahr Tausende von Touristen an.

Der Kauf von Immobilien in Budva ist bei Russen und anderen Ausländern aufgrund der Bequemlichkeit und des günstigen Steuersystems in Montenegro nach wie vor beliebt.

Kotor

Kotor zeichnet sich durch eine einzigartige Atmosphäre aus, die das historische Erbe mit modernen Annehmlichkeiten verbindet. Die durchschnittlichen Kosten für eine Wohnung liegen zwischen 1700 und 2500 Euro pro Quadratmeter. Gemütliche Straßen, atemberaubende Ausblicke auf die Bucht von Boka Kotor und eine gute Verkehrsanbindung sorgen für großes Interesse bei Ausländern. Zu den beliebten Immobilien gehören Kotor Vista und die Villen im Viertel Dobrota, die mit ihrer Exklusivität Touristen und Käufer anziehen. Merkmale:

  1. Zugänglichkeit. Günstige Verkehrsverbindungen zu den Flughäfen Tivat und Podgorica.
  2. Die Atmosphäre. Die Altstadt von Kotor gehört zum UNESCO-Weltkulturerbe.
  3. Investitionen. Die Beliebtheit der Region bei Touristen sorgt für ein stabiles Einkommen aus der Vermietung von Immobilien.

Podgorica

Podgorica, die Hauptstadt von Montenegro, ist eine ideale Wahl für einen dauerhaften Wohnsitz. Die durchschnittlichen Kosten pro Quadratmeter liegen bei 1200-1500 Euro. Die Stadt entwickelt sich aktiv weiter und bietet neue Wohnkomplexe, wie z. B. City Kvart. Die Attraktivität Podgoricas ist auf die gut ausgebaute Infrastruktur, die Bildungseinrichtungen und die Geschäftszentren zurückzuführen, was die Stadt besonders für Familien und junge Berufstätige interessant macht. Merkmale:

irwin_1140_362_de.webp
  1. Bildung. In Podgorica gibt es zahlreiche Schulen, Universitäten und Bildungszentren von internationalem Niveau.
  2. Geschäftliche Tätigkeit. Umfangreiche Geschäftsmöglichkeiten einschließlich Büroflächen und Geschäftszentren.
  3. Erschwinglichkeit von Wohnraum. Im Vergleich zu den Küstenregionen bleiben Immobilien erschwinglich.

Schlussfolgerung

Экономические преимущества покупки недвижимости в ЧерногорииDer Erwerb von Immobilien in Montenegro bietet attraktive Bedingungen für ausländische Investoren. Die Transparenz der Verfahren, die Verfügbarkeit von Preisen und die Stabilität des Marktes machen das Land zu einer idealen Wahl für Investitionen.

Montenegros malerische Küste und seine charmanten Küstenstädte machen es zu einem großartigen Ort zum Leben und für Investitionen in Immobilien. Dank der herrlichen Aussichten, der gut ausgebauten Infrastruktur und der Vielfalt an Wohnimmobilien sind Immobilien am Meer in Montenegro sehr gefragt. Unser Artikel wird Ihnen helfen, die ideale Region für ein komfortables Leben oder eine rentable Investition zu finden.

slott__1140_362_de.webp

Immobilien in Montenegro am Meer: Budva und Budva Riviera

Die Riviera von Budva ist das Herz des Landes und ein Ort, der mit seiner aktiven Atmosphäre, luxuriösen Stränden und einer hoch entwickelten Infrastruktur lockt. Die Region gilt als ideal für alle, die im Zentrum des Geschehens sein und dennoch die schöne Landschaft genießen wollen.

Wohnen in Budva: Was Sie wissen müssen

Budva ist eine touristische Perle. Hier sind die Objekte aufgrund der entwickelten Infrastruktur und der Touristenströme sehr gefragt. Wohnungen am Meer in Montenegro in dieser Stadt sind besonders beliebt bei den Käufern wegen der Aussicht auf die Adria und die Nähe zu Unterhaltung und Shopping. Die Kosten variieren je nach Lage, aber im Durchschnitt kosten die Wohnungen 2000-4000 Euro pro Quadratmeter.

Wenn Sie eine Wohnung im Stadtzentrum kaufen, haben Sie Zugang zu allen Annehmlichkeiten – Strände, Restaurants, Clubs und historische Sehenswürdigkeiten.

Bečići und Rafailovići: Ruhe und Komfort

Wenn Ihnen Budva zu laut und aktiv ist, sollten Sie Becici und Rafailovici in Betracht ziehen, die nur eine kurze Autofahrt entfernt liegen. Hier herrscht eine entspanntere Atmosphäre, und das Angebot reicht von gemütlichen Apartments bis hin zu luxuriösen Villen direkt am Strand. Becici ist berühmt für seinen langen goldenen Sandstrand, während Rafailovichi einen atemberaubenden Blick auf die Küste und malerische Straßen mit Restaurants und Cafés bietet.

Der Quadratmeterpreis liegt zwischen 2500 und 3500 Euro, was diese Orte zu einer guten Wahl für Familienurlaube und ruhiges Wohnen macht.

Vor- und Nachteile der Riviera von Budva

Vorteile:

  1. Hochentwickelte Infrastruktur. Budva Riviera hat alles, was Sie für ein komfortables Leben brauchen – Supermärkte, medizinische Zentren, Schulen, Kindergärten, Restaurants, Bars, Nachtclubs, Fitnesszentren, SPA und vieles mehr.
  2. Vielfalt an Immobilien. Sie können kleine Studios und Apartments sowie Luxusvillen mit Swimmingpools, Gärten und Panoramablick aufs Meer finden.
  3. Die Nähe zum Meer. Fast jede Unterkunft liegt in Gehweite zum Meer – ein großer Vorteil für alle, die Seeluft und schöne Aussichten schätzen.

Minuspunkte:

  1. Hohe Immobilienpreise. Budva ist einer der teuersten Orte für den Kauf eines Hauses am Meer in Montenegro, vor allem in der Hochsaison.
  2. Touristische Übersättigung. In der Sommersaison steigt die Bevölkerungszahl um ein Vielfaches, was die Infrastruktur zusätzlich belastet und für Ruhesuchende unangenehm sein kann.
  3. Auch die Grundsteuern sind hier etwas höher als in weniger beliebten Regionen, was bei der Planung Ihrer Investition zu berücksichtigen ist.

Immobilien in Montenegro am Meer: St. Stefan und Milocer

Недвижимость в Черногории у моря: лучшие места для комфортной жизни и инвестицийSt. Stephen’s ist ein Symbol für Luxus und Abgeschiedenheit. Dieser Inselort zieht mit seinen luxuriösen Hotels und einzigartigen Villen die Reichen und Berühmten an.

Vorteile des Wohnens in St. Stephen’s

Hier befinden sich herrliche Villen an der montenegrinischen Küste, die von jahrhundertealten Kiefern und azurblauem Meer umgeben sind. Residenzen auf St. Stefan bieten eine einzigartige Gelegenheit, absolute Privatsphäre und einen luxuriösen Lebensstil zu genießen. Die durchschnittlichen Kosten für Immobilien in diesem Gebiet beginnen bei 5000 Euro pro Quadratmeter, und aufgrund der strengen Bebauungsvorschriften und der begrenzten Anzahl von Grundstücken ist die Nachfrage nach Wohnraum hier immer hoch.

Warum es sich lohnt, in Immobilien in St. Stefans zu investieren

Die Investition in Meter hat mehrere Vorteile:

  1. Hohe Nachfrage nach Luxusvillen bei Touristen.
  2. Prestigeträchtige Lage mit Zugang zu bewachten Stränden.
  3. Vereinfachtes Visumverfahren für den Erwerb von Immobilien in Montenegro, das es Ausländern erleichtert, ein Haus zu kaufen.

Milocer: Geschichte und Modernität

Milocer ist ein historischer Ort mit einer unglaublichen Natur und einem Naturschutzgebiet. Die Residenzen der ehemaligen königlichen Familie befinden sich hier, was diesem Ort eine besondere Atmosphäre verleiht. Wohnungen mit Meerblick in Montenegro in Milocer Bereich haben nicht nur eine atemberaubende Aussicht, sondern auch Zugang zu ruhigen Stränden und Parks. Der Preis für das Gebiet hier beginnt bei 4000 Euro pro Quadratmeter. Der Ort zieht diejenigen an, die Privatsphäre, Luxus und die Nähe zur Natur suchen.

Immobilien in Montenegro am Meer: Tivat und Herceg Novi

Tivat und Herceg Novi sind zwei Städte mit unterschiedlicher Atmosphäre, aber beide sind aufgrund ihrer Kombination aus Kultur, Geschichte und modernen Annehmlichkeiten für den Erwerb von Immobilien attraktiv.

Tivat: Investitionen und Lebensqualität

Tivat ist eine Stadt, die sich dank des Projekts Porto Montenegro, einem riesigen Jachthafen mit Luxuswohnungen und Boutiquen, aktiv entwickelt. Immobilien in den Küstenstädten Montenegros sind ideal für diejenigen, die moderne Annehmlichkeiten und Prestige schätzen. Der Durchschnittspreis pro Quadratmeter liegt hier bei 3500-5000 Euro, je nach Nähe zu Porto Montenegro. Tivat zieht Investoren wegen seiner guten Infrastruktur und seines komfortablen Lebensumfelds an.

Herceg Novi: der Charme einer historischen Stadt

Herceg Novi ist reich an Geschichte, Kulturerbe und zahlreichen Festen. Eine Wohnung in Montenegro an der Küste wird oft von denjenigen gekauft, die die authentische Atmosphäre und den ruhigen Lebensrhythmus schätzen. Die Kosten für Immobilien in Herceg Novi sind etwas niedriger als in Tivat – im Durchschnitt 2000-3000 Euro pro Quadratmeter. Das historische Zentrum der Stadt lockt mit seinen engen Gassen, Festungen und einem atemberaubenden Blick auf die Bucht von Boka Kotor.

Tivat vs. Herceg Novi: Wo lässt es sich am besten leben?

Tiwat:

  1. Moderne Infrastruktur. Ein hohes Serviceniveau, Boutiquen, Restaurants, Schulen, Kindergärten und medizinische Zentren machen Tivat zu einem angenehmen Ort zum Leben.
  2. Prestige. Porto Montenegro schafft eine Atmosphäre von Luxus und bietet Status, der Investoren und wohlhabende Personen anzieht.
  3. Hohe Immobilienpreise. Tivat gehört zu den teuersten Städten in Montenegro, was auf die hohe Nachfrage nach Wohnraum und das Prestige der Region zurückzuführen ist.
  4. Ideal für junge Familien und aktive Menschen. Möglichkeiten für Sport, Wasseraktivitäten und Freizeitgestaltung schaffen ein angenehmes Umfeld für aktive Menschen und junge Familien.

Herceg Novi:

  1. Authentische Atmosphäre. Der historische Teil der Stadt mit seinen Festungen und engen Gassen vermittelt ein einzigartiges Gefühl des alten Montenegro.
  2. Erschwinglichere Immobilienpreise. Im Vergleich zu Tivat sind die Preise hier viel niedriger, so dass der Kauf einer Wohnung erschwinglicher ist.
  3. Reiche Kultur. Zahlreiche Feste, künstlerische und kulturelle Veranstaltungen verleihen Herceg Novi einen einzigartigen Charme.
  4. Ideal für alle, die Ruhe und Tradition schätzen. Die Stadt ist ideal für Rentner, Familien mit Kindern und diejenigen, die Ruhe und Frieden abseits des Lärms der großen Touristenzentren suchen.

Beim Kauf sollte man die Steuern berücksichtigen, die in Tivat aufgrund des Ausbaus der Infrastruktur und der Attraktivität für Touristen etwas höher sein können.

de_1140x464.gif

Schlussfolgerung

Недвижимость в Черногории у моря: Тиват и Герцег-НовиImmobilien in Montenegro am Meer sind eine großartige Gelegenheit, ein Haus in schöner Lage zu erwerben, aber auch eine hervorragende Investition. Jede der beschriebenen Regionen bietet ihre eigenen Vorteile: Budva – aktiv und lebendig, Sveti Stefan – gehoben und luxuriös, Tivat – modern und prestigeträchtig, Herceg Novi – authentisch und historisch. Die Wahl der Region hängt von den persönlichen Vorlieben und Zielen ab. Ziehen Sie jede dieser Optionen in Betracht, um den Ort zu finden, der Ihr Zuhause wird oder eine stabile Kapitalrendite bringt.