Montenegro-Immobilien

Immobilienkauf in Montenegro im Jahr 2025: alles, was Sie wissen müssen

Home » blog » Immobilienkauf in Montenegro im Jahr 2025: alles, was Sie wissen müssen

Die Formel „Sonne + Meer + Quadratmeter“ wird schon lange nicht mehr ausschließlich mit Spanien oder Italien in Verbindung gebracht. Im Jahr 2025 hat sich der Fokus der Investoren selbstbewusst auf die Adria verlagert. Der Kauf von Immobilien in Montenegro hat sich von einem spontanen Wunsch zu einem rationalen Investitionsmodell entwickelt. Der Grund dafür ist die seltene Kombination aus transparenten Regeln, stabilen Preisen, niedrigen Eintrittsschwellen und einem rechtlich nachvollziehbaren Verfahren. Es werden keine Wunder versprochen, sondern klare Instrumente angeboten: Vermögen, Einkommen, Status und Seelenfrieden in einer Transaktion.

Warum der Kauf einer Immobilie in Montenegro attraktiv ist

Der Markt ändert seine Richtung. Südeuropa wird nicht mehr ausschließlich mit Spanien oder Italien in Verbindung gebracht. Seit 2023 gewinnt das Land immer mehr an Fahrt, und der Kauf eines Hauses hat sich von der Kategorie Exot zu einer strategischen Norm entwickelt. Der Grund dafür ist die Symbiose aus Visafreiheit, Steuervorteilen und geopolitischer Stabilität.

Von 2022 bis 2024 ist das Transaktionsvolumen um 38 Prozent gestiegen. Die große Mehrheit der Transaktionen kommt aus Russland, Deutschland, Israel, der Türkei und Serbien. Die wichtigsten Ziele sind Budva, Tivat, Herceg Novi und Bar.

Geografie und Preise: wo, wie, wie viel und warum

Port Tivat bietet ein Eliteformat – ab 4.000 € pro Quadratmeter. Budva hält die Waage: 2.800-3.500 € in neuen Gebäuden mit Infrastruktur. Bar bleibt demokratisch – 1.800-2.400 € pro Quadratmeter. Podgorica – das Verwaltungszentrum – ist nicht an Touristen interessiert, zieht aber Unternehmensinvestitionen an.

starda_1140_362_de.webp

Die Immobilienpreise in Montenegro hängen von der Nähe zum Meer, der Anzahl der Stockwerke, dem Zustand des Objekts und der Infrastruktur ab. Im Jahr 2025 liegt der durchschnittliche Kaufpreis für eine Ein-Zimmer-Wohnung an der Küste bei etwa 210.000 €.

Etappen des Immobilienkaufs in Montenegro

Klare Struktur, minimaler bürokratischer Aufwand. Der Prozess ist standardisiert, mit 6 Schlüsselschritten:

  1. Auswahl des Standorts.
  2. Überprüfung der Dokumente (Eigentumsverhältnisse, Schuldenfreiheit und Lastenfreiheit).
  3. Unterzeichnung eines Vorvertrags.
  4. Notariell beglaubigt.
  5. Bezahlung.
  6. Eintragung in das Kataster.

Jede Etappe wird von einem Notar, einem zugelassenen Übersetzer und einem Rechtsanwalt begleitet. Alle Abrechnungen werden in Euro vorgenommen.

Wie man eine Immobilie in Montenegro registriert

Der Notar beglaubigt den Kaufvertrag und sendet ihn an das Katasteramt und das staatliche Registrierungszentrum. Die folgenden Dokumente sind zum Zeitpunkt des Kaufs erforderlich:

  1. Reisepass.
  2. Reisepass (bei Ausländern).
  3. TIN.
  4. Auszug aus dem Kataster.
  5. Kaufvertrag.
  6. Unbedenklichkeitsbescheinigung.

Das Verfahren wird durch die Eintragung in das Wohnungsregister abgeschlossen, woraufhin der Titel ausgestellt wird. Die Frist beträgt bis zu 10 Arbeitstage. Beim Kauf eines Objekts von einer juristischen Person wird eine Mehrwertsteuer von 21 % erhoben.

 Reale Kosten der Transaktion

Der finanzielle Teil beschränkt sich nicht auf den Preis des Objekts. Jeder Vertrag ist mit einer zusätzlichen Belastung verbunden:

  1. Notarielle Dienstleistungen: 0,01-0,05% des Wertes.
  2. Juristische Unterstützung: 500-1.000 €.
  3. Dolmetscher: 30 bis 100 € pro Stunde.
  4. Anmeldegebühr: 50 bis 150 €.
  5. Jährliche Grundsteuer: 0,1-1%.

Alle Kosten sind von der jeweiligen Gemeinde abhängig. Es gibt keine versteckten Provisionen oder obligatorischen Vermittlungsgebühren – der Markt funktioniert transparent.

Besonderheiten des Rechts: Wie lassen sich Belastungen vermeiden?

Immobilieninspektionen sind ein Eckpfeiler. Vor der Transaktion muss unbedingt sichergestellt werden, dass es keine Mängel gibt:

  • Rechtsstreitigkeiten;
  • Hypotheken;
  • Verhaftungen;
  • erblich bedingte Risiken.

Der Kauf einer Immobilie in Montenegro ist nur zulässig, wenn die Geschichte der Immobilie „sauber“ ist. Jede Belastung wird im Kataster eingetragen, das online verfügbar ist. Ein Antrag wird innerhalb von 24 Stunden bearbeitet.

Warum investieren: kein Urlaub, sondern eine Strategie

Immobilieninvestitionen in Montenegro sind eine Alternative zu Bankeinlagen und dem Aktienmarkt. Mieteinnahmen an der Küste – ab 6% pro Jahr. Hochsaison (Juni-September) bietet Laden bis zu 90% auf kurzfristige Vermietungen. Die Kosten für Wohnraum in dem Land seit 2021 hat sich um 21% erhöht.

starda_1140_362_de.webp

Im Vergleich dazu bringt eine Wohnung in Kroatien oder Griechenland 4-5% Rendite mit einer höheren Eintrittsschwelle und Steuern.

Aufenthaltstitel und mehr

Die Einwanderung nach Montenegro über Immobilien ist ein einfacher und effektiver Weg. Wenn Sie ein Objekt ab 50 000 € kaufen, erhalten Sie eine befristete Aufenthaltsgenehmigung für ein Jahr mit dem Recht, diese zu verlängern. Nach 5 Jahren besteht die Möglichkeit, eine Daueraufenthaltsgenehmigung zu beantragen, und nach weiteren 5 Jahren die Staatsbürgerschaft.

Ab 2025 gibt es eine vereinfachte Regelung zur Erlangung des Status für Investoren. Es beinhaltet eine beschleunigte Hintergrundprüfung und die digitale Einreichung von Dokumenten.

Immobilienkauf in Montenegro: So machen Sie keinen Fehler

Es ist wichtig, die Anweisungen und den Handlungsalgorithmus genau zu befolgen. Verstöße können zur Verweigerung der Registrierung der Immobilie oder zur Sperrung der Transaktion führen. Um die Risiken zu verringern, empfehlen Anwälte:

  1. Überprüfen Sie die Echtheit aller Dokumente.
  2. Sicherstellen, dass die Katasterdaten auf dem neuesten Stand sind.
  3. Überprüfen Sie, ob die Übersetzung des Vertrags korrekt ist.
  4. Verwenden Sie nur zugelassene Fachleute.

Mit professioneller Unterstützung können Sie nicht nur eine Immobilie in Montenegro kaufen, sondern auch die Transaktion ohne rechtliche Risiken und finanzielle Verluste abwickeln.

Wie die Besitzer des Balkanstaates leben

Das Leben in Montenegro verbindet den gemessenen Rhythmus der Küste mit einer Infrastruktur auf europäischem Niveau. Die Versorgungsleistungen sind 2-3 mal billiger als in Westeuropa. Das Sicherheitsniveau bleibt konstant hoch. Lebensmittel, Medikamente, Verkehrsmittel – alles im Rahmen des erschwinglichen Budgets.

Der Kauf von Eigentum in Montenegro eröffnet den Zugang zu Geschäft, Miete, Aufenthaltsgenehmigung. Und das Wichtigste – zu einem Leben ohne Aufregung unter komfortablen Bedingungen und angemessenen Vorschriften.

Schlussfolgerung

Der Kauf von Immobilien in Montenegro im Jahr 2025 ist eine bewusste Investitionsentscheidung, die Stabilität, Rentabilität und Komfort vereint. Der Markt verzeichnet ein moderates Wachstum, die Gesetze bleiben liberal und die Mieten haben weiterhin Potenzial. Mit dem richtigen Ansatz wird der Kauf zu einem funktionierenden Vermögenswert.

Teilen:

Related posts

Montenegro lockt Russen und andere Ausländer mit malerischen Landschaften, mildem Klima und der Möglichkeit, Immobilien am Meer zu kaufen. Doch bevor Sie diesen wichtigen Schritt tun, sollten Sie alle Vorteile des Lebens in Montenegro prüfen und verstehen, ob der Kauf einer Immobilie hier wirklich eine gerechtfertigte Entscheidung ist.

slott__1140_362_de.webp

Leben an der Adria: Romantik oder Pragmatismus?

Montenegro ist eine wunderbare Mischung aus Naturschönheiten und praktischen Vorteilen. Das Land nimmt nur eine kleine Fläche ein, aber es beherbergt majestätische Gebirgsketten, azurblaues Meer und alte, geschichtsträchtige Städte. Hier zu leben kann sowohl ein romantisches Märchen als auch eine vernünftige Entscheidung für diejenigen sein, die einen neuen Ort zum Leben oder Investieren suchen.

Immer mehr Russen interessieren sich für einen Umzug in dieses Land. Dafür gibt es mehrere Gründe: angenehmes Klima, niedrige Lebenshaltungskosten und die Möglichkeit, sich leicht in die örtliche Gemeinschaft zu integrieren. Doch von der Schönheit allein wird man sich nicht satt sehen können. Es lohnt sich also, die wirklichen Vorteile des Lebens in Montenegro abzuwägen, um zu verstehen, ob dieses Land für einen langfristigen Aufenthalt oder eine Immobilieninvestition geeignet ist.

Der Immobilienmarkt entwickelt sich dynamisch, und die Leichtigkeit, mit der Ausländer ein Haus kaufen können, macht dieses Land für Investoren besonders attraktiv. Ein wichtiger Faktor ist das Fehlen einer Sprachbarriere und die freundliche Haltung der Einheimischen gegenüber russischsprachigen Auswanderern.

Vorteile des Lebens in Montenegro für Russen

Das Land bietet aufgrund seiner historischen und kulturellen Bindungen besondere Vorteile für Russen. Es ist einfach, sich anzupassen, Geschäfte zu machen und ein qualitativ hochwertiges Leben ohne unnötige Formalitäten zu genießen.

Klima und Ökologie: Paradies am Meer

Montenegro liegt an der Adriaküste und hat ein typisch mediterranes Klima. Die Sommer sind sonnig und heiß, mit Temperaturen zwischen +28-30 °C, während die Winter mild sind und selten unter +10 °C fallen. Frühling und Herbst sind warm und angenehm, so dass das Leben im Land das ganze Jahr über angenehm ist.

Die ökologische Situation in Montenegro gilt als eine der besten in Europa. Es gibt keine großen Industrieunternehmen, die Luft und Wasser verschmutzen. Die Bergregionen sind mit dichten Nadelwäldern bedeckt, die die Luft mit nützlichen Phytonziden sättigen. Das kristallklare Wasser der Adria ist ideal zum Schwimmen und für Spaziergänge am Meer.

Die Zahl der Sonnentage im Jahr beträgt 260, was besonders die Bewohner der nördlichen Länder freut. Der strahlende Sonnenschein und die sanfte Meeresbrise tragen zur Verbesserung des Wohlbefindens und der Lebensqualität bei. Dieses Klima ist ideal für Familien mit Kindern, ältere Menschen und alle, die Wert auf Gesundheit und einen aktiven Lebensstil legen.

Bezahlbares Wohnen und Sicherheit

Montenegro ist bekannt für seine erschwinglichen Preise für Lebensmittel, Unterkunft, Transport und Dienstleistungen. Die Lebenshaltungskosten sind hier niedriger als in den meisten europäischen Ländern. Die ungefähren Kosten für den täglichen Bedarf einer dreiköpfigen Familie liegen bei etwa 1.000-1.200 € pro Monat.

Beispiele für die Preisgestaltung:

  1. Mittagessen in einem mittelklassigen Restaurant – 15-20 €.
  2. Ein Kilo Äpfel oder Tomaten kostet etwa 1 €.
  3. Ein Liter Benzin kostet etwa 1,50 €.
  4. Eine Monatskarte für öffentliche Verkehrsmittel kostet 20 €.

Die Sicherheit ist einer der größten Vorteile des Lebens in Montenegro. Die Kriminalitätsrate ist hier niedrig und schwerwiegende Vorfälle sind äußerst selten. Das Land gehört zu den zehn sichersten in Europa. Die ruhige Situation auf den Straßen erlaubt es Ihnen, zu jeder Tageszeit ohne Angst um Ihr Leben und Ihren Besitz spazieren zu gehen. Dies ist besonders wichtig für Familien mit Kindern und Rentner, die Stabilität und Ruhe schätzen.

Für Russen ist es leicht, sich anzupassen, da die russische Sprache weit verbreitet ist. Viele Einheimische lernen sie in der Schule oder kennen sie dank des Tourismus. Dies erleichtert die Kommunikation und ermöglicht es, alltägliche Angelegenheiten schnell zu regeln.

Lohnt sich der Kauf einer Immobilie in Montenegro?

Das Interesse der Russen an Immobilien in Montenegro wächst von Jahr zu Jahr. Das liegt nicht nur an den schönen Aussichten, sondern auch an den günstigen Bedingungen für Investoren.

Wo es sich lohnt, Immobilien zu kaufen

Der montenegrinische Immobilienmarkt bietet eine breite Palette von Immobilien für unterschiedliche Zwecke und Budgets. Beliebte Regionen für den Kauf sind:

  1. Budva ist ein touristisches Zentrum mit einer entwickelten Infrastruktur. Die durchschnittlichen Kosten pro Quadratmeter liegen hier bei 2.500-3.500 €. Es ist für die Vermietung und Ferienvermietung geeignet.
  2. Bar ist eine friedliche Stadt zum Leben am Meer. Die Wohnungen kosten zwischen 1.800 € und 2.200 € pro m². Ein großartiger Ort für Familien und Ruheständler.
  3. Podgorica ist die Hauptstadt des Landes, die für Geschäftsreisende geeignet ist. Hier liegt der Preis pro Quadratmeter bei 1.500-2.000 €.

Beim Kauf einer Immobilie gibt es zusätzliche Kosten zu berücksichtigen:

  1. Übertragungssteuer – 3 % des Wertes der Wohnung.
  2. Notarielle Dienstleistungen – 500-700 €.
  3. Maklerdienste – 3-5% des Objektpreises.

Wer in Montenegro eine Immobilie besitzt, hat auch Anspruch auf eine Aufenthaltsgenehmigung. Dies ist besonders günstig für diejenigen, die einen langfristigen Aufenthalt in dem Land planen.

Immobilien für das Wohnen im Ruhestand oder mit Kindern

Montenegro ist ein idealer Ort, um im Ruhestand zu leben. Hier gibt es keine Hektik der Megastädte, und das Leben verläuft gemessen und ruhig. Rentner können die Natur, die frische Meeresluft und erschwingliche Preise für Produkte und Dienstleistungen genießen.

Auch Familien mit Kindern finden in Montenegro viele Vorteile. Im Land gibt es internationale Schulen, in denen der Unterricht auf Englisch, Serbisch und Russisch erteilt wird. Die sichere Umgebung, die saubere Luft und das warme Meer schaffen ideale Bedingungen für die Gesundheit und Entwicklung der Kinder.

Vor- und Nachteile des Lebens in Montenegro

Jeder Umzug erfordert eine sorgfältige Abwägung aller Vor- und Nachteile. Montenegro hat viele Vorteile, aber es gibt auch einige Nachteile.

Vorteile:

  1. Leichte Anpassung aufgrund der Verbreitung der russischen Sprache und der Ähnlichkeit der Kulturen.
  2. Möglichkeit, beim Kauf einer Immobilie eine Aufenthaltsgenehmigung zu erhalten.
  3. Erschwingliche Wohn- und Immobilienpreise.
  4. Günstiges Klima und saubere Ökologie.
  5. Sicherheit und Seelenfrieden.

Benachteiligungen:

  1. Eine begrenzte Anzahl von gut bezahlten Arbeitsplätzen.
  2. Saisonabhängigkeit des Tourismusgeschäfts, die sich auf die Einnahmen auswirkt.
  3. Bürokratische Schwierigkeiten bei der Bearbeitung von Dokumenten.

Schlussfolgerung

Alle Vorteile des Lebens in Montenegro machen das Land zu einem attraktiven Angebot für alle, die einen neuen Wohnort oder eine Investition suchen. Das warme Klima, die erschwinglichen Preise, die Sicherheit und die Möglichkeit, problemlos Eigentum zu erwerben, machen dieses Land ideal für Russen.

de_1140x464.gif

Eine Investition in montenegrinische Immobilien ist nicht nur eine Investition, sondern eine Chance, ein neues, komfortables Leben am Meer zu beginnen.

Vor dem Hintergrund des stabilen Interesses an Immobilien in der Adriaregion wird immer häufiger die Frage aufgeworfen, was Luxusimmobilien sind und welche Objekte tatsächlich dieser Definition entsprechen. Besonders relevant wird die Analyse des montenegrinischen Marktes, wo die Nachfrage nach Luxusimmobilien kontinuierlich steigt.

Was sind Luxusimmobilien: Schlüsselparameter

Auf dem internationalen Markt werden Premium-Immobilien als Objekte definiert, die eine Reihe von unbestreitbaren Merkmalen aufweisen: einzigartige Lage, hohe Bauqualität, modernes Design, entwickelte Infrastruktur, hohes Sicherheitsniveau und Privatsphäre.

de_1140x464.gif

Es ist wichtig zu beachten, dass die Definition von Luxusimmobilien je nach Standort, Status der Region und Kategorie des Käufers variieren kann.

Architektur und Grundriss: Unterschiede zwischen Luxus- und Geschäftsklasse

Ein wesentlicher Faktor, der definiert, was Luxusimmobilien sind, ist die einzigartige Planung, die einen individuellen Ansatz widerspiegelt. In solchen Projekten werden teure Ausstattungsmaterialien, hochwertige Ingenieurlösungen, einschließlich individueller Heizung, Smart-Home-Systeme, Schalldämmung sowie Premium-Aufzüge und Parkplätze verwendet. Die Objekte verfügen über geräumige Terrassen, Panoramaverglasung und hohe Decken.

Rolle des umliegenden Geländes und der internen Infrastruktur

Für Objekte, die zur Kategorie Luxusimmobilien gehören, gilt das Vorhandensein eines gepflegten Geländes mit einem Landschaftsdesigner, einer 24-Stunden-Sicherheit und Videoüberwachung als obligatorisch. Die angrenzende Infrastruktur ist ein ebenso wichtiger Faktor. Innerhalb des Komplexes befinden sich häufig:

  • Fitnessclubs mit moderner Ausstattung;
  • Spa-Zentren mit Thermalbereich;
  • Restaurants mit gehobener Küche;
  • Kinderbereiche und Lounge-Bereiche;
  • Swimmingpools, Sonnenterrassen, Schönheitssalons.

Das Verständnis dessen, was Luxusimmobilien sind, wird durch das Konzept der vollständigen Autonomie offenbart. Das Vorhandensein dieser Optionen schafft eine geschlossene, komfortable Umgebung für das tägliche Leben, ohne die Grenzen der Residenz verlassen zu müssen. Ein solches Format erhöht die Investitionsattraktivität des Objekts erheblich!

Kategorien von Luxusimmobilien

Der montenegrinische Markt bietet eine Vielzahl von Luxusimmobilien, darunter:

  • Wohnungen in neuen Wohnkomplexen mit direktem Zugang zum Meer;
  • Häuser an Hängen mit Panoramablick auf Buchten und Bergmassive;
  • Apartments in Hotelresidenzen mit Zugang zum internen Service;
  • Historische Villen, die nach modernen Standards rekonstruiert wurden;
  • Penthäuser und Stadthäuser mit privatem Erholungsbereich, Pools und Garagen.

Jede dieser Kategorien kann ein vollwertiges Investitionsinstrument sein, vorausgesetzt, sie entspricht den grundlegenden Qualitäts-, Lage- und Statuskriterien.

Was sind Luxusimmobilien in Montenegro

Das Verständnis dessen, was Luxusimmobilien sind, beinhaltet auch die Fähigkeit des Landes, einzigartige Bedingungen für Investoren zu bieten. Montenegro zeigt eine gelungene Kombination aus Meeresklima, einer milden Steuerpolitik und relativ erschwinglichen Preisen im europäischen Vergleich.

In den Küstenregionen – Budva, Tivat, Kotor und Herceg Novi – konzentrieren sich Objekte, die internationalen Standards für Premium-Immobilien entsprechen, was den Markt besonders attraktiv für wohlhabende Käufer macht.

Besondere Aufmerksamkeit verdient die Bucht von Kotor – hier befinden sich Luxusimmobilien mit einer einzigartigen Architektur, die von der venezianischen und mediterranen Schule beeinflusst wurde. Lokale Objekte verfügen häufig über einen privaten Pier, einen Garten, einen Grillbereich und einen separaten Zugang zum Wasser. All dies beeinflusst die Lebensqualität und die Attraktivität für Investoren!

Kauf von Immobilien in Montenegro durch Ausländer

Die Politik in Montenegro trägt dazu bei, ausländisches Kapital in den Immobiliensektor zu lenken. Ausländer können uneingeschränkt ein Haus oder eine Wohnung in ihrem eigenen Besitz erwerben, mit Ausnahme von landwirtschaftlichen Flächen. Der Prozess wird von einem minimalen bürokratischen Aufwand begleitet: Es ist lediglich eine Identifikationsnummer und ein Vertrag mit einem Immobilienmakler oder Entwickler erforderlich.

Das Verständnis dessen, was Luxusimmobilien sind, umfasst nicht nur die Merkmale des Objekts, sondern auch die rechtlichen und migrationsbezogenen Möglichkeiten, die sich daraus ergeben. Investoren, die Premium-Immobilien erwerben, erhalten das Recht, an Investitionsprogrammen teilzunehmen, die mit der anschließenden Beantragung einer Aufenthaltserlaubnis verbunden sind.

Die Begleitung des Geschäfts durch einen spezialisierten Anwalt wird zu einem obligatorischen Bestandteil des Prozesses: Risiken im Zusammenhang mit Katasterdaten, Eigentumsbeschränkungen und möglichen Ansprüchen Dritter müssen ausgeschlossen werden.

Investitionspotenzial im Luxussegment

Die Nachfrage nach Investitionen in Luxusimmobilien in Montenegro steigt kontinuierlich. Dafür gibt es mehrere Gründe: stabiles Preiswachstum, begrenztes Angebot, vorteilhaftes Preis-Leistungs-Verhältnis und attraktive Vermietungsbedingungen. Mit der Entwicklung der touristischen Infrastruktur werden Apartments und Villen bei wohlhabenden Gästen für kurze und saisonale Aufenthalte immer beliebter.

Da die Bautätigkeit in den Küstenregionen durch die natürlichen Merkmale der Landschaft und die Vorschriften begrenzt ist, zeigen Luxusimmobilien eine stabile Kapitalisierung. Ein weiterer Vorteil ist die niedrige Grundsteuer und die fehlende Kapitalgewinnsteuer beim Verkauf.

Unterschied zwischen Premium-Immobilien und Geschäftsklasse: Merkmale von Luxusimmobilien

Um zu verstehen, was Luxusimmobilien sind, ist es wichtig, ihre Hauptunterschiede zu Objekten der Geschäftsklasse hervorzuheben:

  • Ausrichtung auf individuellen architektonischen Stil;
  • verminderte Anzahl von Wohnungen im Projekt (bis zu 20% eines Standardhauses);
  • Fehlen von Standardlösungen bei Ausstattung und Grundriss;
  • Lage ausschließlich in Gebieten mit hoher Nachfrage;
  • Vorhandensein von Concierge-Service und internem Service durch das Managementunternehmen.

Luxuswohnungen erfüllen nicht nur Wohnbedürfnisse – sie bilden das Ansehen des Eigentümers, werden zur Fortsetzung des Status und des persönlichen Raums.

raken__1140_362_de.webp

Fazit

Das Verständnis dessen, was Luxusimmobilien sind, wird zu einer Schlüsselbedingung für Investitionsentscheidungen. Montenegro ist ein Beispiel für einen Markt, auf dem ein Gleichgewicht zwischen europäischer Qualität und einzigartigem kulturellem Umfeld gefunden werden kann, ohne für die Marke der Region zu viel zu bezahlen.

Premium-Objekte in Küstennähe wecken ein stabiles Interesse bei Käufern, die auf Komfort, Status und Investitionswachstum ausgerichtet sind!