Montenegro-Immobilien

Immobilien in Montenegro: Wählen Sie die beste Option

Kaufen Sie ein Haus oder eine Wohnung in Montenegro

Immobilien in Montenegro: Ihre ideale Wahl

Montenegro bietet nicht nur malerische Aussichten und einzigartige Natur, sondern auch einen attraktiven Immobilienmarkt

Übersetzen aus Russisch ins Deutsch. Behalten Sie die HTML-Markierung unverändert:

slott__1140_362_de.webp

Die Immobiliensteuern in Montenegro bleiben eine der attraktivsten in Europa, was das Land für Investoren attraktiv macht. Einfache Kaufregeln, erschwingliche Preise und stabile Steuergesetze ermöglichen es Einheimischen und Ausländern, Wohnungen, Villen und Häuser profitabel zu erwerben. Bevor Sie jedoch kaufen, ist es wichtig zu verstehen, welche Gebühren im Jahr 2025 berücksichtigt werden müssen.

In diesem Überblick werden die Gebühren für Immobilien in Montenegro für Eigentümer, Mieter und Verkäufer sowie die Feinheiten der steuerlichen Residenz behandelt.

starda_1140_362_de.webp

Steuer beim Kauf von Immobilien in Montenegro

Der Erwerb von Eigentum ist mit einer obligatorischen Zahlung verbunden, deren Höhe jedoch vom Typ der Immobilie abhängt. Für Neubauten fällt keine Gebühr an, wenn der Kauf beim Bauträger erfolgt, da die Mehrwertsteuer (17%) bereits im Preis enthalten ist. Beim Kauf von Bestandsimmobilien beträgt die Steuer jedoch 3% des Katasterwerts des Objekts.

Ein Ausländer, der Eigentum erwirbt, muss beachten, dass die Gebühr vom Käufer zu zahlen ist und einmalig ist. Zur Zahlung ist die Einreichung einer Steuererklärung innerhalb von 30 Tagen nach Unterzeichnung des Kaufvertrags erforderlich. Zusätzlich sind Notar- und Registrierungsgebühren zu berücksichtigen, die etwa 0,5-1% des Transaktionswerts betragen.

Steuer auf Mieteinnahmen

Wenn Sie Immobilien in Montenegro vermieten, müssen Sie eine Steuer auf Mieteinnahmen zahlen – sie beträgt 15% des Nettogewinns. Aber nicht alles ist so schlimm: Es gibt Feinheiten, die helfen, die steuerliche Basis zu reduzieren und nicht zu viel zu zahlen.

Erstens wird sie nicht auf die volle Mietsumme berechnet, sondern auf den Gewinn nach Abzug der Nebenkosten und der Unterhaltskosten für die Unterkunft. Wenn die Mietverhältnisse offiziell sind, können Kosten für Reparaturen, Abschreibungen und sogar Verbesserungen an der Wohnung abgezogen werden.

Bei kurzfristiger Vermietung (z. B. touristisch) müssen Sie sich beim Finanzamt registrieren lassen und eine Betriebserlaubnis erhalten.

Steuer auf den Verkauf von Immobilien in Montenegro

Wenn Sie sich entscheiden, eine Wohnung, Villa oder ein Haus zu verkaufen, ist es wichtig zu berücksichtigen, wie lange das Objekt in Ihrem Besitz war.

Wenn die Immobilie länger als drei Jahre im Besitz war, müssen keine Abgaben gezahlt werden – das Land befreit solche Eigentümer von Zahlungen. Wenn jedoch weniger als drei Jahre seit dem Kauf vergangen sind, müssen Sie 15% Steuer auf den Unterschied zwischen Kauf- und Verkaufspreis zahlen.

Steuern für Ausländer

Im Land gibt es keine separaten Gebühren für Ausländer, daher zahlen Besucher die gleichen Gebühren wie Einheimische. Es ist jedoch wichtig, die steuerliche Residenz zu berücksichtigen.

Wenn eine Person mehr als 183 Tage im Jahr im Land lebt, wird sie automatisch zum Steuerresidenten und muss Beiträge nicht nur auf Mieteinnahmen, sondern auch auf alle anderen Einkünfte, einschließlich Gewinnen außerhalb Montenegros, zahlen.

Für Nichtresidenten beschränkt sich die Belastung nur auf Immobilien und Einkünfte, die im Land erzielt wurden.

Wie man die Steuerlast auf Immobilien reduziert

Obwohl die Immobiliensteuern in Montenegro relativ niedrig bleiben, können Eigentümer und ausländische Investoren einige Strategien zur Reduzierung ihrer Kosten nutzen:

  • Kauf von Neubauten beim Bauträger – Der direkte Erwerb von Immobilien beim Bauträger ermöglicht es, die Steuer beim Immobilienkauf zu vermeiden. Beim Kauf von Bestandsgebäuden wird eine Gebühr von 3% erhoben, während bei Neubauten diese Gebühr aufgrund der bereits enthaltenen Mehrwertsteuer (17%) entfällt. Besonders vorteilhaft für diejenigen, die langfristige Immobilieninvestitionen in Betracht ziehen;
  • Auswahl von Immobilien in Gebieten mit niedriger Steuerquote – Gemeinden legen individuelle Steuersätze fest, die von 0,1% bis 1% variieren können. Durch die Auswahl einer Wohnung, Villa oder eines Hauses in weniger beliebten Gegenden können die jährlichen Kosten erheblich reduziert werden. In kleinen Städten und ländlichen Gebieten ist die Immobiliensteuer minimal;
  • Offizielle Registrierung der Vermietung von Eigentum – Wenn das Gebäude vermietet wird, muss der Eigentümer eine Steuer auf Mieteinnahmen (15%) zahlen. Bei offizieller Vermietung können jedoch Abzüge geltend gemacht werden, um die steuerliche Basis zu verringern. Zu diesen Ausgaben gehören Reparaturkosten, Wartung der Unterkunft, Abschreibungen und Nebenkosten;
  • Langfristiger Besitz von Immobilien – Wenn ein Gebäude erst mehr als 3 Jahre nach dem Kauf verkauft wird, ist der Eigentümer von der Besteuerung befreit. Für ausländische Investoren ist dies einer der Hauptvorteile, da es zusätzliche Kosten bei einem späteren Wiederverkauf vermeidet;
  • Richtige Wahl des Residenzstatus – Wenn ein Ausländer mehr als 183 Tage im Jahr in Montenegro lebt, wird er automatisch zum Residenten. Wenn das Ziel die Minimierung der Belastung ist, ist es besser, Nichtresident zu bleiben und Verpflichtungen nur im Rahmen des Eigentums zu behalten.

Dank dieser Steuermethoden bleibt das Steuersystem in Montenegro eines der attraktivsten in Europa. Ein kluger Ansatz für Steuerzahlungen macht den Besitz von Immobilien nicht nur bequem, sondern auch finanziell vorteilhaft für diejenigen, die langfristige Investitionen in Betracht ziehen.

Fazit

Im Jahr 2025 bleiben die Immobiliensteuern in Montenegro transparent und bequem sowohl für Investoren als auch für normale Eigentümer. Ein einfaches Steuersystem, das Fehlen versteckter Zahlungen und flexible Bedingungen machen den Kauf und Besitz von Immobilien zu einer rentablen Entscheidung.

Beim Kauf von Bestandsimmobilien zahlen Käufer eine Steuer von 3%, aber diese Gebühr wird nicht beim Kauf von Neubauten erhoben.

de_1140x464.gif

Für diejenigen, die den Verkauf von Immobilien planen, sind die Bedingungen ebenfalls günstig: Wenn das Objekt länger als drei Jahre im Besitz war, wird keine Steuer auf den Gewinn erhoben. Die Sätze für ausländische Käufer bleiben die gleichen wie für Staatsbürger, aber es ist wichtig, die Regeln des steuerlichen Residenzstatus zu beachten.

Insgesamt ist der Kauf von Immobilien in Montenegro ein verständlicher und rentabler Prozess, der das Land sowohl für den persönlichen Gebrauch als auch für langfristige Investitionen attraktiv macht.

Montenegro ist ein kleines, aber vielseitiges Land, in dem die mediterrane Gelassenheit auf Geschäftsmöglichkeiten, Komfort und harmonisches Wohnen trifft. Deshalb ist die Einwanderung bei denen beliebt, die ein warmes Klima, erschwingliche Immobilien und eine qualitativ hochwertige Infrastruktur suchen. Bevor Sie jedoch nach Montenegro auswandern, ist es wichtig, die Besonderheiten jeder Region zu studieren, denn die Landschaft in Budva und Herceg Novi bietet zwei völlig unterschiedliche Szenarien.

Lassen Sie uns die besten Städte in Montenegro für das Leben betrachten, indem wir ihre Bequemlichkeit für Kinder, Rentner, Unternehmer und diejenigen bewerten, die einfach den Alltagstrott ändern möchten.

monro_1140_362_de.webp

Podgorica – Hauptstadt und Geschäftszentrum

Die Metropole eignet sich ideal für diejenigen, die im Herzen des Landes leben möchten und die gute Verkehrsanbindung schätzen. Hier gibt es einen internationalen Flughafen, Universitäten, Einkaufszentren und viele Arbeitsplätze.

Podgorica ist kein Ferienort, daher gibt es hier keinen touristischen Trubel, und Immobilien sind günstiger als in Küstenstädten. Im Sommer kann es hier jedoch heiß werden, und das Fehlen eines nahe gelegenen Meeres kann für Strandliebhaber ein Minuspunkt sein.

Budva – für Aktive und Ambitionierte

Der Ferienort ist das Zentrum der touristischen Freiheit in Montenegro. Wenn Ihnen Unterhaltung, Dynamik, Cafés, Restaurants und schöne Strände wichtig sind, wird Budva ein idealer Ort zum Leben sein. Es ist jedoch zu beachten, dass es in der Saison überfüllt ist und im Winter die Gegend deutlich ruhiger wird.

Bar – Bequemlichkeit und Zugänglichkeit

Bar gilt als eine der bequemsten Städte für die Einwanderung. Es vereint die Zugänglichkeit der Infrastruktur und des Meeres mit einem gemächlichen Lebensstil. Hier gibt es viele Schulen, gute Geschäfte, medizinische Einrichtungen und keinen übermäßigen Trubel. Die Region eignet sich hervorragend für das Leben mit Kindern.

Tivat – elitärer Komfort

Die Region ist für diejenigen geeignet, die hohen Komfort suchen und bereit sind, in Immobilien in Montenegro zu investieren. Hier befindet sich das elitäre Viertel Porto Montenegro, das bei Yachtbesitzern und Geschäftsleuten beliebt ist.

In Tivat gibt es einen Flughafen, was es für häufige Reisen bequem macht. Die Immobilienpreise sind jedoch höher als in den meisten anderen Siedlungen des Landes.

Kotor – eine historische Region mit besonderer Atmosphäre

Wenn Sie davon träumen, in einem mittelalterlichen Zentrum umgeben von Bergen zu leben, ist Kotor eine ausgezeichnete Wahl. Die Stadt ist in die UNESCO-Liste aufgenommen und zieht diejenigen an, die Architektur, Geschichte und abgeschiedene Landschaft schätzen.

Kotor kann jedoch teuer sein, um eine Immobilie zu kaufen, und nicht jeder wird die engen Gassen und hohe Luftfeuchtigkeit schätzen.

Herceg Novi – Ruhe und Natur

Die Stadt ist für ihr Mikroklima bekannt, das als gesundheitsfördernd gilt. Es gibt weniger Touristen als in Budva, und die Immobilienpreise sind moderat.

Die Region ist ideal für Rentner – ein gemächlicher Straßenrhythmus, eine entwickelte Medizin und schöne Landschaften schaffen komfortable Lebensbedingungen.

Cetinje – kulturelles Zentrum

Die Stadt gilt als eine der besten für ein ruhiges Leben und ist für diejenigen geeignet, die Kunst und Geschichte lieben. Sie war die Hauptstadt Montenegros und behält immer noch ihren Status als kulturelles Zentrum bei. Hier befinden sich Museen, Theater und historische Sehenswürdigkeiten.

Es ist jedoch zu beachten, dass es im Winter hier kühler ist als in den Küstenstädten und das touristische Aktivitätsniveau niedriger ist.

Ulcinj – für diejenigen, die Ruhe und Weite suchen

Die Region ist eine der eigenständigsten. Hier spürt man den Einfluss der albanischen Kultur, und die langen Sandstrände schaffen eine besondere Atmosphäre.

Die Immobilienpreise in Ulcinj sind niedriger als in Budva oder Kotor, aber es gibt weniger russischsprachige Bevölkerung, und die Infrastruktur steht hinter größeren Zentren zurück.

Worauf Sie bei der Auswahl der besten Stadt in Montenegro zum Leben achten sollten

Eine Umsiedlung ist eine ernsthafte Entscheidung, die sorgfältige Analyse erfordert. Das Wichtigste ist, die Schlüsselkriterien festzulegen, die Ihnen helfen zu verstehen, welche Städte in Montenegro für Ihren Umzug am besten geeignet sind:

  • Klima – die Küste (Budva, Bar, Kotor, Tivat) bietet milde Winter und warme Sommer, aber hier herrscht hohe Luftfeuchtigkeit. In bergigen Gebieten wie Cetinje kann es im Winter ziemlich kalt sein;
  • Aufenthaltsgenehmigung – für einen langfristigen Aufenthalt im Land ist eine Aufenthaltsgenehmigung erforderlich. Die beliebteste Methode, eine Aufenthaltsgenehmigung zu erhalten, ist die Gründung eines Unternehmens oder der Kauf von Immobilien;
  • Immobilien in Montenegro – Immobilien sind günstiger als in den meisten europäischen Ländern, aber die Preise variieren stark. Wenn Ihr Budget begrenzt ist, sollten Sie Bar oder Ulcinj in Betracht ziehen – hier können Sie Immobilien zu vernünftigen Preisen finden. In Tivat und Budva sind Immobilien teurer, insbesondere in elitären Vierteln wie Porto Montenegro;
  • Krankenversicherung – das staatliche Gesundheitssystem in Montenegro lässt zu wünschen übrig, daher nutzen viele Expats private Kliniken. Wenn Sie an chronischen Krankheiten leiden, klären Sie im Voraus, welche Medikamente in den örtlichen Apotheken erhältlich sind und ob sie ohne Rezept erhältlich sind;
  • Russischsprachige Gemeinschaft – in großen Zentren wie Budva, Tivat, Bar und Podgorica gibt es viele russischsprachige Einwanderer. Sie bilden Gemeinschaften in sozialen Netzwerken, in denen Sie nützliche Tipps, Kontakte zu Anwälten, Immobilienmaklern und Gleichgesinnten finden können.

Die Umsiedlung nach Montenegro bietet die Möglichkeit, in einem Land mit atemberaubender Natur, mildem Klima und geringen Kosten zu leben. Es ist jedoch wichtig, alle Details im Voraus zu durchdenken: die Auswahl der geeigneten Region, die Abwicklung der Dokumente, das Verständnis des Gesundheitswesens und der Immobilien.

Wenn Sie sich gründlich auf den Umzug vorbereiten, wird die Anpassung leicht sein, und Sie können das Leben am Meer genießen, ohne sich um Alltagsprobleme sorgen zu müssen.

raken__1140_362_de.webp

Fazit

Die Wahl des Ortes hängt von Ihren Prioritäten ab. Wenn Sie eine entwickelte Infrastruktur und berufliche Möglichkeiten suchen, ist Podgorica geeignet. Lieben Sie das Meer und Unterhaltung? Betrachten Sie Budva oder Tivat. Wenn Komfort und Ruhe wichtig sind, sind Bar, Herceg Novi und Ulcinj gute Optionen.

Die besten Städte in Montenegro zum Leben sind diejenigen, die Ihren Bedürfnissen entsprechen. Das Land bietet ein angenehmes Klima, erschwingliche Immobilien und ein hohes Sicherheitsniveau. Eine Umsiedlung kann eine großartige Lösung für diejenigen sein, die von einem Häuschen am Meer mit europäischem Komfort träumen.

Montenegro ist eines der wenigen europäischen Länder, in denen die Kombination aus günstigen Steuern, stabiler Nachfrage nach Immobilien und steigenden Preisen den Markt für ausländische Investoren attraktiv macht. Transparente Regeln und erschwingliche Quadratmeterpreise machen den Immobilienkauf zu einer profitablen Strategie. Allerdings sind nicht alle bereit, die Immobilie vollständig zu bezahlen. In diesem Fall wird die Hypothek in Montenegro für Ausländer relevant, die es ermöglicht, Eigentum unter bestimmten Bedingungen ohne die volle Summe in bar zu erwerben.

Das Bankensystem des Landes bietet Nichtansässigen verschiedene Finanzierungsprogramme an, obwohl die Auswahl im Vergleich zu den EU-Ländern weniger vielfältig ist. Trotzdem ist der Prozess der Kreditaufnahme geordnet und sowohl für Privatpersonen als auch für Unternehmen, die im Land registriert sind, möglich.

gizbo_1140_362_de.webp

Merkmale des Hypothekenmarktes

Die Kreditvergabe im Land wird durch lokale Gesetze und Bankvorschriften reguliert. Die Genehmigungsrate für Ausländer hängt direkt vom Einkommensniveau, den Zielen des Immobilienerwerbs und dem Käufertyp ab. Am einfachsten ist es, ein Darlehen gegen die Sicherheit der erworbenen Immobilie zu erhalten, insbesondere wenn sie sich in großen Städten oder touristischen Gebieten befindet.

Um einen Kredit aufzunehmen, muss der ausländische Käufer den finanziellen Anforderungen entsprechen und eine Zuverlässigkeitsprüfung bestehen. Finanzinstitute verlangen Transparenz bei den Einkommensquellen und eine Begründung für den Zweck der Transaktion. Obwohl in einigen Fällen eine Online-Bewerbung möglich ist, erfolgt die Genehmigung in der Regel nach einem persönlichen Besuch.

Wer kann einen Hypothekendarlehen beantragen?

Banken arbeiten sowohl mit natürlichen als auch mit juristischen Personen zusammen. Wenn die Transaktion im Namen eines Unternehmens durchgeführt wird, muss der legale Status und die Stabilität des Geschäfts nachgewiesen werden. Die Hypothek in Montenegro für juristische Personen ist ein Instrument, das für registrierte Unternehmen verfügbar ist, insbesondere wenn Ausländer gewerbliches Eigentum erwerben.

Eine separate Kategorie bilden Käufer, die bereits den Status eines Einwohners haben. Die Hypothek in Montenegro für Inhaber einer Aufenthaltserlaubnis wird unter gleichen Bedingungen beantragt, jedoch mit weniger Überprüfungen. Das Vorhandensein einer vorübergehenden oder dauerhaften Aufenthaltsgenehmigung beschleunigt den Prozess der Kreditvergabe und erhöht die Chancen auf Genehmigung.

Welche Parameter beeinflussen die Kreditvergabe in Montenegro für Ausländer?

Bankinstitute prüfen jede Bewerbung individuell. Wichtige Faktoren sind die Kreditsumme, der Typ des erworbenen Objekts und die finanzielle Situation des Kreditnehmers. Die Höhe der monatlichen Zahlung wird anhand des Einkommens und nicht nur des Immobilienwerts berechnet. Im Folgenden sind die wichtigsten Parameter aufgeführt, die das Angebot beeinflussen:

  • Anzahlung – von 30% bis 50%, abhängig von der Bank und dem Käuferstatus;
  • Kreditlaufzeit – bis zu 25 Jahre, mit Möglichkeit zur vorzeitigen Rückzahlung ohne Strafen;
  • Vertragswährung – Euro, unabhängig von der Staatsbürgerschaft des Kreditnehmers;
  • Hypothekenzinssätze – von 5% bis 7% jährlich, je nach Fest- oder variabler Zinssatzstruktur;
  • Obligatorische Bedingungen – Immobilienversicherung, Objektbewertung und Eröffnung eines Bankkontos.

Die Vergabe des Hypothekendarlehens erfolgt nach Prüfung aller Unterlagen und Bewertung der Fläche. Die Bank kann ohne Angabe von Gründen ablehnen, insbesondere bei unregelmäßigem Einkommen oder fehlender Kreditgeschichte.

Welche Dokumente werden benötigt?

Die Prozedur zur Beantragung einer Hypothek in Montenegro für Ausländer dauert zwischen zwei Wochen und einem Monat. In einigen Strukturen können Dokumente online eingereicht werden, aber die persönliche Anwesenheit bei Vertragsunterzeichnung ist obligatorisch. Besonderes Augenmerk wird auf die Legalität des Einkommens und das finanzielle Profil des Antragstellers gelegt. Im Folgenden sind die wichtigsten Anforderungen an die Dokumentation aufgeführt:

  • Dokumente für die Hypothek – Reisepass, Einkommensnachweis, Bankauszüge der letzten 6 Monate;
  • Steuererklärung – erforderlich für Selbstständige und Unternehmenseigentümer;
  • Gebäudebewertung – durch einen externen Gutachter auf Anfrage durchgeführt;
  • Kaufvertrag – wird in der Endphase vorgelegt;
  • Kontoeröffnung – erforderlich bei der gewählten Bank für Kreditüberweisung und -abwicklung.

Finanzinstitute verlangen übersetzte und notariell beglaubigte Kopien aller Dokumente. Gelegentlich werden zusätzliche Bescheinigungen angefordert, insbesondere bei Anträgen aus dem Ausland.

Mit welchen Strukturen arbeiten Nichtansässige zusammen?

Das Bankensystem des Landes umfasst sowohl lokale als auch internationale Institutionen. Banken in Montenegro für Ausländer bieten eine begrenzte Anzahl von Hypothekenprogrammen an, garantieren jedoch stabile Bedingungen und Transparenz im Falle einer Genehmigung. Zu den aktivsten Akteuren gehören CKB Bank, Erste Bank, Hipotekarna Banka und NLB Montenegro.

Jede Bank stellt ihre eigenen Anforderungen an den Kreditnehmer, insbesondere wenn es um Immobilienkredite in Montenegro ohne ständigen Wohnsitz geht. Große Kreditgeber mit internationaler Erfahrung sind gegenüber Ausländern am loyalsten.

Hypothek und Investitionsattraktivität

Für diejenigen, die Immobilien als Vermögenswert betrachten, bleiben Investitionen in montenegrinische Immobilien eine der stabilsten Richtungen. Der touristische Zustrom, das begrenzte Angebot auf dem Markt und die erschwinglichen Preise machen den Kauf von Immobilien mit anschließender Vermietung zu einer profitablen Strategie. Selbst unter Berücksichtigung des Kredits amortisiert sich das Objekt in 7-10 Jahren.

Durch Hypothekenprogramme kann ein Investor die anfänglichen Investitionen minimieren, die Zahlungen über mehrere Jahre verteilen und damit liquideres Eigentum erwerben, Kapital erhalten und Einnahmen aus Vermietung erzielen, um die monatlichen Zahlungen zu decken.

Hypothek in Montenegro für Ausländer: Was sollte man beachten?

Die Hypothek in Montenegro für Ausländer ist ein echtes Instrument zum Kauf von Wohnraum auf Raten, auch ohne Wohnsitzstatus. Banken gewähren Kredite sowohl an Privatpersonen als auch an registrierte Unternehmen, wobei die Bedingungen je nach Einkommensniveau und Qualität der vorgelegten Dokumente variieren.

gizbo_1140_362_de.webp

Die Abwicklung erfordert die Zusammenstellung eines Standarddokumentenpakets, die Kontoeröffnung, die Bewertung des Objekts und die Zahlung einer Anzahlung. Die Kreditsumme hängt von den Eigenschaften des Eigentums ab, und die Hypothekenzinssätze bleiben auf dem Niveau des europäischen Marktes stabil.

Das Vorhandensein einer Aufenthaltserlaubnis vereinfacht den Prozess, aber auch ohne diese kann ein ausländischer Käufer mit einer positiven Entscheidung rechnen. Die Beantragung eines Wohnungsbaudarlehens wird oft zum ersten Schritt für diejenigen, die langfristige Investitionen in montenegrinische Immobilien mit der Aussicht auf Gewinn und Portfolioerweiterung in Betracht ziehen.

Das mediterrane Klima, die Berglandschaften, die gut ausgebaute Infrastruktur und der direkte Zugang zum Meer machen das Land an der Adria attraktiv für diejenigen, die über den Kauf von Immobilien in Europa nachdenken. Aber lohnt es sich, in Montenegro zu kaufen, sei es als Investition, Umzug oder zur Vermietung? Die Antwort hängt von den Zielen, dem Budget, dem Umgang mit Risiken und dem Verständnis des lokalen Marktes ab. Im Folgenden finden Sie eine detaillierte Übersicht über die Vor- und Nachteile für diejenigen, die das Balkanland als Ankerpunkt oder Investitionsrichtung in Betracht ziehen.

Touristenzentrum Balkan: Ruhe, Offenheit und touristisches Wachstum

In den letzten zehn Jahren hat sich das Land kontinuierlich zu einem der beliebtesten Reiseziele auf dem Balkan entwickelt. Die Resorts Budva, Bar, Kotor, Tivat, Herceg Novi und Ulcinj ziehen jedes Jahr Hunderttausende von Touristen an. Das Balkanland bleibt ein unabhängiger Staat mit eigener Währung (Euro), aktivem ausländischem Investorensupport und Ausrichtung auf europäische Standards.

raken__1140_362_de.webp

Die wachsende Tourismusbranche schafft eine stabile Nachfrage nach Kurz- und Langzeitmieten. Aus diesem Grund erscheinen Investitionen in Immobilien in Montenegro als logischer Schritt für diejenigen, die Einkommen erzielen oder ihr Kapital einfach sicher platzieren möchten.

Immobilienpreise in Montenegro: erschwinglich und mit Potenzial

Ist es sinnvoll, Immobilien in Montenegro zu kaufen? Im Vergleich zu Kroatien, Italien und Griechenland bleiben die Immobilienpreise in dem montenegrinischen Staat auf einem moderaten Niveau. In Küstennähe liegt der Quadratmeterpreis zwischen 1800 und 3500 Euro, während in den Bergen Preise von 800 bis 1500 Euro zu finden sind. Es ist wichtig zu verstehen, dass der Preis von der Entfernung zum Meer, der Infrastruktur und dem Baujahr abhängt.

Die erschwinglichen Preise ermöglichen den Einstieg in den Markt auch bei begrenztem Budget. Man kann Immobilien in Montenegro sowohl für den Urlaub als auch für langfristige Vermietung kaufen. Es gab noch keine Überbewertung, und der Markt bleibt im Wachstum.

Vorteile des Kaufs von Immobilien an der Küste

Eine häufige Frage ist, ob es sich lohnt, Immobilien in Montenegro am Meer zu kaufen. Die Adriaküste ist die Schlüsselregion des Landes, in der die besten Projekte konzentriert sind. Die Nähe zu Stränden, Restaurants, Yachthäfen und touristischen Routen macht solche Objekte aus investitionstechnischer Sicht besonders attraktiv.

Viele Expats und Reisende betrachten die Budva Riviera und die Bucht von Kotor als idealen Ort zum Leben und Entspannen. Ein Pluspunkt ist die Verfügbarkeit direkter Flugverbindungen: Die Flughäfen von Tivat und Podgorica empfangen Flüge aus den meisten europäischen Ländern, einschließlich Russland und den GUS-Staaten.

Eigentum in den Bergen: Abgeschiedenheit und Ruhe

Für diejenigen, die Privatsphäre, Natur und Ruhe schätzen, eignet sich Immobilien in den Bergregionen des Landes. Solche Häuser sind ideal für den Winterurlaub, das Arbeiten von zu Hause aus oder das Leben abseits des touristischen Trubels.

Lokale Dörfer in der Region Žabljak, Plužine oder Kolašin vereinen alpines Klima, Panoramablicke und Zugang zu Skigebieten.

Was bringt der Kauf von Immobilien für Ausländer?

Ausländer haben das volle Recht, Immobilien im Land zu besitzen. Einschränkungen betreffen nur landwirtschaftliche Flächen. Das Objekt kann auf eine natürliche oder juristische Person übertragen werden. Der Kaufprozess ist transparent, alle Dokumente werden beim Notar erstellt und die Transaktionen werden im staatlichen Register eingetragen.

Die Frage, ob es sich lohnt, Immobilien in Montenegro zu kaufen, hängt eng mit der Möglichkeit eines komfortablen Lebens zusammen. Der Besitz einer Wohnung oder eines Hauses berechtigt zur Beantragung eines Jahresvisums und zur Eröffnung eines Bankkontos. Einige Investoren nutzen Immobilien als Argument für die Erlangung einer Aufenthaltserlaubnis.

Lohnt es sich, Immobilien mit dem Ziel des Einkommens zu kaufen?

Die Rentabilität bei Vermietung hängt von der Lage, der Saison und dem Zustand des Objekts ab. In Küstennähe kann die Kurzzeitvermietung eine Rendite von 6–8 % pro Jahr bringen, bei gutem Management sogar mehr. In den Bergen und in ländlichen Gebieten ist die Rendite niedriger, aber es besteht Potenzial für Kapitalwachstum durch steigendes touristisches Interesse.

Wenn das Ziel darin besteht, Urlaub und Gewinn zu kombinieren, ist es optimal, Immobilien in Montenegro am Meer zu kaufen, aber eine Verwaltungsgesellschaft zu nutzen. Dies entlastet den Eigentümer und gewährleistet eine stabile Einkommensquelle. Passive Investitionen sind bei richtiger rechtlicher Gestaltung möglich.

Wachstumspotenzial und zukünftige Perspektiven

Die montenegrinische Rechtsprechung strebt aktiv nach dem Beitritt zur Europäischen Union. Dieser Faktor erhöht die Attraktivität von Investitionen. Die Infrastruktur verbessert sich, Straßen werden repariert, neue Wohnprojekte entstehen entlang der Küstenlinie.

Die Frage, ob es sich lohnt, Immobilien in Montenegro zu kaufen, gewinnt strategische Bedeutung. Investitionen in Immobilien können nicht nur Einkommen generieren, sondern auch als Kanal zur Legalisierung von Kapital dienen und in Zukunft als Plattform zur Erweiterung der Wohnrechte dienen.

lex_1140_362_de.webp

Lohnt es sich, 2025 Immobilien in Montenegro zu kaufen?

Die stabile politische Lage, das Tourismuswachstum, die moderaten Preise und die europäische Ausrichtung des Landes schaffen ein positives Investitionsklima. Der Besitz eines Hauses oder einer Wohnung auf dem Balkan ist nicht nur eine Möglichkeit, Geld zu sparen, sondern auch eine Möglichkeit, ein alternatives Lebenskonzept zu verwirklichen.

Für diejenigen, die nach einem Gleichgewicht zwischen Risiko und Nutzen, einem vernünftigen Einstiegsniveau und einer konstanten Nachfrage suchen, ist die Antwort auf die Frage, ob es sich lohnt, Immobilien in Montenegro zu kaufen, positiv. Es ist nur wichtig, den Kauf bewusst anzugehen, die Dokumente zu überprüfen, einen vertrauenswürdigen Bauträger auszuwählen und sich auf langfristige Ergebnisse zu konzentrieren.

Im Jahr 2025 bleibt der Kauf von Immobilien in Montenegro für Russen eine der erschwinglichsten und gefragtesten Formen der Kapitalanlage im Ausland. Der vergleichsweise einfache Prozess, das Fehlen von Beschränkungen, die transparente Registrierung und die freundliche Haltung gegenüber Ausländern machen das Land attraktiv für Investoren, Familien und diejenigen, die ihren Wohnsitz ohne komplexe bürokratische Verfahren wechseln möchten. Montenegro ist nicht Teil der EU, befindet sich jedoch im Prozess der Eurointegration, was die Attraktivität des lokalen Marktes für Investitionen erhöht.

Warum in Immobilien in Montenegro investieren?

Stabile Preise, niedrige Einstiegsschwelle, hohes touristisches Potenzial und eine solide Mietrendite machen das Land attraktiv für Investoren. In Küstengebieten erreicht der jährliche Gewinn aus Kurzzeitvermietungen 6–8%, während der Wertzuwachs von Immobilien stabil bei 5–7% pro Jahr bleibt.

starda_1140_362_de.webp

Zu den wichtigsten Vorteilen gehören das Fehlen von Beschränkungen, die Möglichkeit des direkten Eigentums ohne Treuhänder und nominale Eigentümer, ein vereinfachtes Registrierungssystem, eine milde steuerliche Regulierung und erschwingliche Gebühren.

Der Kauf von Immobilien in Montenegro bleibt einer der einfachsten und rechtlich sichersten Wege für Russen, in Europa zu investieren, auch in Zeiten einer instabilen internationalen Situation.

Wo ist der beste Ort, um Immobilien zu kaufen: Regionen und Immobilienformate

Montenegro bietet mehrere geografische Zonen mit unterschiedlicher Infrastruktur, Kosten und Zweckbestimmung. Die meisten Käufer aus Russland bevorzugen die Küste, wo ein mildes Klima, Zugang zum Meer und gut entwickelte Vermietungsmöglichkeiten kombiniert werden. Für dauerhaftes Wohnen eignen sich Tivat und Bar, für Erholung Budva und Herceg Novi, für Ruhe und Natur der Norden des Landes oder die Inseln des Skutarisees.

Dem Käufer stehen alle Arten von Immobilien zur Auswahl: Wohnung, Villa, Haus, Grundstück oder Gewerbeimmobilie. Der Besitz von Immobilien bietet nicht nur Komfort, sondern auch die Möglichkeit, eine Aufenthaltserlaubnis zu beantragen, ein Geschäft zu eröffnen oder Unterkünfte an Touristen zu vermieten. Dieser Ansatz ist besonders relevant für diejenigen, die darüber nachdenken, wo sie in Montenegro leben möchten, und persönliches Wohnen mit Investitionsvorteilen kombinieren möchten.

Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Immobilienkauf in Montenegro für Russen: wie man richtig kauft

Der Prozess ist einfach und erfolgt unter der Aufsicht eines Notars und Anwalts. Eine separate Genehmigung ist nicht erforderlich. Der Kauf von Immobilien in Montenegro für Ausländer ist nicht eingeschränkt – der Besitz von Immobilien zur persönlichen Nutzung ist erlaubt. Grundstücke können durch die Gründung eines Unternehmens erworben werden.

Die Hauptphasen des Kaufs:

  • Auswahl des Objekts über eine Immobilienagentur oder eigenständig;
  • Unterzeichnung eines Vorvertrags unter Angabe der Bedingungen;
  • rechtliche Prüfung, Beantragung einer Steuernummer, Eröffnung eines Bankkontos;
  • Unterzeichnung des Hauptvertrags beim Notar, Registrierung der Rechte;
  • Zahlung von Gebühren und Übertragungssteuer.

Jeder Schritt sollte von rechtlicher Unterstützung begleitet werden, insbesondere wenn es sich um ein Objekt auf dem Sekundärmarkt oder mit Belastungen handelt. Auch die sprachliche Komponente sollte berücksichtigt werden – viele Dokumente sind auf Montenegrinisch verfasst, und Übersetzungen müssen beglaubigt werden.

Welche Dokumente werden für den Immobilienkauf benötigt?

Für den Abschluss eines Geschäfts sind nur wenige Dokumente erforderlich. Alle Unterlagen müssen im Original mit notariell beglaubigter Übersetzung vorgelegt werden. Das Fehlen eines Visums hindert nicht am Abschluss des Geschäfts, und die Beantragung einer Steuernummer dauert nur einen Tag. Der Kauf von Immobilien in Montenegro erfolgt ohne komplexe bürokratische Verfahren, was den Prozess für Russen auch bei kurzfristigem Aufenthalt im Land schnell und zugänglich macht.

Zusätzlich wird die Zustimmung des Ehepartners benötigt, wenn der Kauf während der Ehe erfolgt. Die obligatorischen Dokumente sind der Reisepass, die in Montenegro ausgestellte Steuernummer, der vom Anwalt erstellte Kaufvertrag, eine Bescheinigung über die Banküberweisung der Zahlung und die notarielle Beglaubigung des Geschäfts sowie die Registrierung im Kataster.

Der Käufer erhält einen Auszug aus dem Kataster und wird vollwertiger Eigentümer, der über die gleichen Rechte wie die Staatsbürger des Landes verfügt. Die Beantragung einer Aufenthaltserlaubnis kann unmittelbar nach der Registrierung des Objekts auf den eigenen Namen oder auf eine juristische Person erfolgen. Bei Einhaltung der Bedingungen wird der Weg zur dauerhaften Aufenthaltserlaubnis und Staatsbürgerschaft offen, insbesondere bei langfristigem Aufenthalt und stabilem Einkommen.

Kosten beim Immobilienerwerb und Steuern

Der finanzielle Teil des Geschäfts umfasst mehrere obligatorische Zahlungen. Die Hauptsteuer – die Übertragungssteuer – beträgt 3% des im Vertrag angegebenen Betrags. Es fallen auch Gebühren für Notare, Anwälte, Registrierungen und Übersetzer an, wenn die Parteien unterschiedliche Sprachen sprechen. Typische Ausgaben:

  • Übertragungssteuer – 3% des Werts;
  • Notardienste – von 200 bis 500 Euro;
  • Registrierung im Kataster – bis zu 150 Euro;
  • Anwaltsdienste – von 500 bis 1000 Euro;
  • Banküberweisungen – bis zu 1% Provision.

Die Gesamtkosten für die Abwicklung können bis zu 5–7% des Objektpreises betragen. Die Abrechnungen erfolgen in Euro, was die vorherige Eröffnung eines Kontos bei einer lokalen Bank erfordert. Es ist auch erforderlich, Unterlagen vorzubereiten, die die Herkunft der Mittel bestätigen, insbesondere bei Beträgen über 15.000 Euro. Diese Bedingungen begleiten den Immobilienerwerb in Montenegro, und sie sollten bei der Budgetplanung für Russen berücksichtigt werden.

Prozess des Immobilienerwerbs in Montenegro für Russen und Aufenthaltserlaubnis

Für Russen gilt ein vereinfachtes Verfahren zum Erwerb: Sie können Eigentum an einer Immobilie als natürliche Person halten oder ein Unternehmen gründen und über dieses ein Grundstück oder eine Gewerbeimmobilie erwerben. Nach der Registrierung des Eigentums ist die Beantragung einer Aufenthaltserlaubnis möglich, vorausgesetzt, es wird ein Geschäft eröffnet oder das Einkommen nachgewiesen. Der Standardablauf umfasst:

raken__1140_362_de.webp
  • Registrierung eines Unternehmens in Montenegro;
  • Einreichung von Dokumenten bei der Polizei: Reisepass, Führungszeugnis, Krankenversicherung;
  • Bestätigung des Wohnsitzes – durch den Kauf von Immobilien oder Miete;
  • Erteilung einer vorübergehenden Aufenthaltserlaubnis für 1 Jahr mit Verlängerungsmöglichkeit.

Nach fünf Jahren Aufenthalt im Land besteht die Möglichkeit, eine dauerhafte Aufenthaltserlaubnis zu beantragen, und bei Erfüllung von Sprach- und Finanzbedingungen auch die Staatsbürgerschaft. Montenegro verlangt dabei keine Aufgabe des bereits vorhandenen Passes, was den Kauf von Immobilien in Montenegro für Russen noch attraktiver macht – als ersten Schritt zur Legalisierung des Status und zum Erhalt einer zweiten Staatsbürgerschaft.

Immobilienkauf in Montenegro für Russen: Fazit

Für Russen bleibt der Kauf von Immobilien in Montenegro eine zuverlässige Möglichkeit, nicht nur eine Unterkunft an der Adria zu erhalten, sondern auch die Chance auf langfristiges Wohnen, Vermietung, Geschäftsregistrierung und Migrationsperspektiven. Die Kombination aus einfacher Abwicklung, vernünftigen Preisen, europäischem Lebensstil und Offenheit des Landes macht Montenegro zu einem der besten Ziele für diejenigen, die Stabilität, warmes Klima und Möglichkeiten innerhalb Europas suchen.

Vorteile der Immobilie in Montenegro

Schöne Aussichten

Malerische Landschaften, reine Naturluft und Stille

Stabile Preise

Langfristige Investitionen mit einer Garantie für Kapitalwachstum und Gewinne

Bequemer Standort

Nähe zum Meer, zu den Ferienorten und günstige Verkehrsanbindung

Entwickeltes
Netzwerk

Hervorragende Verkehrs- und soziale Infrastruktur für das Leben

Eine Immobilie in Montenegro wartet auf Sie

Montenegro bietet einzigartige Möglichkeiten zum Kauf von Immobilien in den malerischsten Gegenden des Landes. Sie finden hier sowohl gemütliche Wohnungen am Meer als auch geräumige Villen mit atemberaubendem Bergblick. Dies ist nicht nur ein komfortabler Ort zum Leben, sondern auch eine rentable Investition, bei der der Wert der Immobilie langfristig steigt

Kunden-Feedback